Wir haben von 09:00 bis 18:00 für Sie geöffnet!
  • Dutch (Netherlands)
  • German (Germany)

Nachhaltiges Wirtschaften

Das Leurs Gartencenter hat seine gesamte Geschäftstätigkeit der Nachhaltigkeit gewidmet. Wo es derzeit möglich ist, versuchen wir die Nachhaltigkeit in den Vordergrund zu stellen. Dazu gehören z.B. die LED-Beleuchtung, die Arbeit mit Lichtsensoren, die strikte Abfalltrennung auf insgesamt 7 Ebenen, die Nutzung von eigenen Wasserquellen (Brunnen) für die Bewässerung und die Personalförderung im Kontext des sozialen Engagements. Wir schaffen auch regelmäßig zusätzlichen Raum für arbeitsuchende Menschen und sind immer offen für neue Projekte.
Unsere Zielsetzung beruht auf eine erfolgreiche Kundenzufriedenheit, um schließlich auch gemeinsam die angestrebte Nachhaltigkeit umzusetzen. Jede neue Form der Zusammenarbeit mit Unternehmen, Einzelpersonen, Regierungen oder Agenturen, die dazu beitragen kann, den Nachhaltigkeitsstandard zu erweitern, nutzen wir.

Wir sind offen für Innovationen, Kooperationen und neues Denken.

„MPS-ABC Registrierung“

Mit einer MPS-ABC Registrierung erlaubt man nur bestimmten Landwirten im Markt, Staat und Gesellschaft tätig zu werden, sofern sie die Umwelt unterstützen. Zusätzlich liefert diese Registrierung wertvolle Informationen. Aufgrund der Größe unserer Grünabteilung können wir direkt bei MPS zertifizierten Landwirten und Züchtern einkaufen und somit mit ISO-Zertifikaten arbeiten. Es wird auch fortlaufend geprüft, ob die Landwirte nachhaltige Landwirtschaft betreiben. Zahlreiche Landwirte können z.B. CO2-neutral produzieren, dank ihrer eigenen geothermischen Quellen.

Ein Pilotprojekt von 50 Landwirten verschiedenster Gartenbaukulturen (davon zahlreiche Lieferanten von uns) wurde durch Industrie und Handel mit Krediten im Jahr 2016 unterstützt.
Dieses Pilotprojekt war eine gemeinsame Initiative von Royal Flora Holland, VGB und MPS.

„Faire Blumen und faire Pflanzen“

Für das Gartencenter Leurs hat die Nachhaltigkeit eine hohe Priorität. Mehrere Landwirte, die mit entsprechenden Etiketten für faire Blumen faire Pflanzen zertifiziert sind, beliefern unser Unternehmen. Durch die Größe unserer Grünabteilung können wir direkt von den Erzeugern einkaufen. Diese Art des Einkaufens unterstützt unsere Nachhaltigkeitsphilosophie  immer stärker.

„Organische und nachhaltige Beschaffung“

Das Gartencenter Leurs kauft immer mehr Bioprodukte, um soziale Verantwortung zu übernehmen. Dies wird im gesamten Unternehmen gefördert. Beispiele dafür sind Fairtrade Puro Kaffee in unserem Restaurant (Schutz der Wälder), biologisch angebaute Kräuter und Fairtrade - Holzmöbel. Diese Form des Einkaufens prägt immer mehr das gesamte Unternehmen, weil wir einen strukturellen Beitrag zum Umweltschutz leisten wollen und unsere soziale Verantwortung ernst nehmen.