Wir haben von 09:00 bis 18:00 für Sie geöffnet!
  • Dutch (Netherlands)
  • German (Germany)

Warum solltest du eine Regentonne in deinem Garten haben? WIN

Warum solltest du eine Regentonne in deinem Garten haben? WIN

Warum solltest du eine Regentonne in deinem Garten haben? Die kurze Antwort: Es ist gut fürs Klima und deinen Geldbeutel. Wusstest du, dass in vielen Kommunen einen Zuschuss für das Sammeln von Regenwasser beantragen können?

Wie können Sie teilnehmen?
Kommen Sie in unseren Laden und machen Sie ein lustiges Selfie an unserem Selfie-Stand. Schicken Sie Ihr Selfie dann per E-Mail an selfie@leurs.nl, um zu gewinnen!

Wichtig: Senden Sie Ihr Selfie im Geschäft an Ihre eigene E-Mail-Adresse oder Ihr Telefon. Leiten Sie das Selfie zu einem späteren Zeitpunkt an selfie@leurs.nl weiter, um eine Gewinnchance zu erhalten.

Warum jeder eine Regentonne im Garten haben sollte

1. Es ist besser für die Umwelt
Der durchschnittliche Niederländer verbraucht etwa 120 Liter Trinkwasser pro Person und Tag. In heißen Perioden steigt dieser Verbrauch sogar auf durchschnittlich 150 Liter pro Person und Tag. Das Hochpumpen von mehr (Trink-)Wasser beeinträchtigt unseren Boden und die Natur. Außerdem ist es unnötig, reines Trinkwasser aus der Leitung zum Gießen der Pflanzen zu verwenden, Wasser aus der Regentonne ist eine gute Lösung und hilft, die Umwelt zu entlasten.

2. Ihr Garten ist auf extreme Trockenheit vorbereitet
Aufgrund des Klimawandels sind wir zunehmend mit längeren Dürreperioden und extremen Hitzewellen konfrontiert. Während dieser Perioden kommt es häufig zu Wasserknappheit und die Gemeinden fordern Sie oft auf, Ihren Garten nicht zu bewässern. Der Vorteil einer Regentonne: Sie haben in solchen Dürreperioden einen 'Puffer', so dass Ihre Gartenpflanzen nicht unter Wassermangel leiden müssen. 

Außerdem kommt es bei uns immer häufiger zu starken Regenfällen. Da das Regenwasser oft nicht im Boden versinkt oder nicht schnell genug abfließt, kann es zu Überschwemmungen kommen. In solchen Fällen kann eine Regentonne helfen, einen Teil des Wassers aufzufangen.

3. Regenwasser ist besser für Ihren Garten
Das Wasser, das aus unseren Wasserhähnen kommt, stammt fast immer aus dem Grund- oder Flusswasser. Während das Wasser im Boden oder in den Flüssen steht, nimmt es Mineralien aus dem Boden auf, wie zum Beispiel die bekannte Substanz: Kalk. Kalk ist gesund für uns Menschen, aber viele Pflanzen vertragen ihn nicht gut. Deshalb ist es viel besser, den Pflanzen Regenwasser zu geben! 

4. Es ist billiger
Ja, die Anschaffung einer Regentonne ist eine einmalige Investition, aber Sie werden jahrelang Freude daran haben. Sie sparen viele Liter Trinkwasser, und das merken Sie an Ihrer Wasserrechnung. Außerdem erwarten Experten, dass die Trinkwasserpreise steigen werden, da es immer schwieriger wird, Trinkwasser zu reinigen.

Regentonnen bei Leurs
Kurzum: Eine Regentonne bietet viele Vorteile. Sind Sie auf der Suche nach einer Regentonne für Ihren Garten? Nehmen Sie an unserer Aktion teil, schauen Sie in unserem Webshop nach, oder kommen Sie in unserem Geschäft vorbei! Unsere Mitarbeiter beraten Sie gerne. 

Regentonnen

Schauen Sie auch (mal) nach folgenden Nachrichten:

4 Tipps für mehr Bienen

Mai ist der Monat der Biene! Da unsere Natur auf die Bienen angewiesen ist, teilen wir unsere Tipps, wie du deinen Garten oder deine Umgebung bienenfreundlicher gestalten kannst!

...Lesen Sie mehr ...
Das Geheimnis schöner Osterdekoration!

Immer mehr Menschen sorgen mit hübschen Osterzweigen in der Vase für österliche Atmosphäre in ihrem Zuhause. Sind Sie neugierig, welche Zweige Sie dafür am besten verwenden und wie Sie die Zweige dekorieren können? Wir helfen Ihnen gerne mit unseren Deko-Tipps!

...Lesen Sie mehr ...
Legen Sie Ihren eigenen Gemüsegarten an

Der Anbau von Gemüse ist absolut angesagt. Einen eigenen Gemüsegarten zu haben, sorgt für ein bisschen zusätzliches Glück. Durch den Gemüsegarten kehren wir zu den Grundlagen unseres Lebens zurück und wissen, was wir essen.

...Lesen Sie mehr ...
Gartentipps Februar

Bisher hatten wir einen sehr milden Winter, aber wir können noch immer vom Frost überrascht werden. Halten Sie deshalb zur Sicherheit für den Schutz frostempfindliche Pflanzen Tannengrün, Luftpolsterfolie oder Vliestuch bereit. Und es kann auch nicht schaden, die Gartenvögel mit extra  Sonnenblumenkernen oder Erdnussgirlanden zu verwöhnen. Nutzen Sie die Zeit, und machen Sie doch schon einmal Pläne für die neue...

Lesen Sie mehr ...