
Die Vorweihnachtszeit ist ohne Advent nicht denkbar. Mit einem schönen Adventskranz werden die Wochen vor Weihnachten noch schöner. Haben Sie Lust, einen ganz individuellen Kranz zu basteln? In diesem Leurs-Tipp für zu Hause zeigen wir Ihnen, wie Sie mit schönen Trockenblumen einen modernen Adventskranz basteln können.
Materialien
- Basis für einen Adventskranz
- Klebepistole mit Kleber
- Mosy Steckschaum
- Eukalyptus mit Beeren
- Steineiche
- Moos
- Mahogany nat. 5
- Phalaris CB nat. green
- Weihnachtskugeln
- Kerzen
Wir haben die oben genannten Produkte ausgewählt, aber natürlich können Sie ganz frei bestimmen, was Sie für Ihren Adventskranz benutzen möchten. Ein schöne Auswahl an Trockenblumen finden Sie hier.
1. Schritt – Schneiden Sie den Steckschaum auf die richtige Größe zu
Zunächst beginnen wir mit dem Zuschneiden des Steckschaums. Sie benötigen zwei runde Stücke Steckschaum von ca. 5 bis 10 cm (abhängig von der Größe der gewählten Basis). In diesem Tutorial nehmen wir Blumen-Steckschaum von der Marke Mosy Steckschaum. Haben Sie auch diesen Blumenschaum gewählt? Dann schneiden Sie den Blumenschaum an der Seite in zwei Hälften, so dass Sie zwei Teile haben.
2. Schritt – Kleben Sie dem Steckschaum fest
Lassen Sie die Klebepistole aufheizen, und verteilen Sie den Kleber auf der Unterseite des Steckschaums. Kleben Sie den Blumenschaum zwischen die Kerzenhalter oben auf die Kranzbasis. Wir haben eine Basis aus Natural Collections für dieses Adventsstück ausgewählt. Sie müssen den Schaum nicht vorher anfeuchten, da wir mit getrockneten Blumen arbeiten.
3. Schritt – Ergänzen Sie Eukalyptus und Steineiche
Schneiden Sie die Eukalyptus- und Steineichenzweige in verschiedene Längen und setzen Sie sie horizontal in den Blütenschaum ein. Dies sorgt für eine schöne und ungezwungene Basis für das Adventstück. Wir arbeiten mit echten Eukalyptus- und Steineichenzweigen, weil sie gut mit den getrockneten Blüten eintrocknen.
4. Schritt – Kleben Sie das Moos auf den Steckschaum
Nadat je enkele takken eucalyptus en steeneik in de twee stukken steekschuim hebt verdeeld, is het tijd om de bovenkant van het steekschuim te camoufleren. Neem een stukje mos (ter grootte van het steekschuim) en doe wat lijm aan de onderzijde van het mos. Plak daarna het stukje mos op de bovenkant van het steekschuim. Dit doe je aan allebei de zijden.
Nachdem Sie einige Zweige aus Eukalyptus und Steineiche in den zwei Stücken Steckschaum verteilt haben, ist es Zeit, die Oberseite des Steckschaums zu bedecken. Nehmen Sie ein Stück Moos (in der Größe des Blumenschaums) und geben Sie etwas Kleber auf den Boden des Mooses. Dann kleben Sie das Stück Moos auf den Blumenschaum. Tun Sie dies auf beiden Seiten.
5. Schritt – Ergänzen Sie die Trockenblumen
Dann ist es Zeit, die getrockneten Blüten zu den Eukalyptus- und Steineichenzweigen zu geben. Schneiden Sie die getrockneten Blumen wieder in verschiedenen Längen und stecken Sie diese locker und verspielt in den Blumenschaum. Wir haben Phalaris und Mahagoni als Trockenblumen ausgewählt, aber nehmen Sie die Trockenblumen, die Sie mögen.
6. Schritt - Ergänzen Sie die Trockenblumen
Wenn Sie mit dem Grün und den getrockneten Blumen zufrieden sind, ist es Zeit, den Kranz mit Weihnachtskugeln zu dekorieren. Tragen Sie etwas Kleber auf die Kugeln auf, damit die abgerundete Seite sichtbar bleibt. Sie erzeugen einen spielerischen Effekt, indem Sie die Kugeln in verschiedenen Größen und Farben auswählen und locker auf dem Adventskranz verteilen.
7. Schritt– Platzieren Sie die Kerzen
Zum Schluss ergänzen wir die Kerzen. Stellen Sie die Kerzen auf die Kerzenhalter in der Basis. Sie können sich für normale Kerzen entscheiden, aber heutzutage gibt es auch schöne LED-Kerzen mit Akkubetrieb. Diese Kerzen sind sehr sicher und bequem mit einer Fernbedienung zu bedienen.
Mit diesen Schritten basteln Sie ganz einfach Ihren Adventskranz!
Unsere Tipps:
- Arbeiten Sie mit Grün, das gut eintrocknet. Z. B. Eukalyptus und Steineiche.
- Feuchten Sie den Steckschaum nicht an, da Sie mit Trockenblumen und Grün arbeiten, da schnell eintrocknet.
- Dieser Adventskranz bleibt das ganze Jahr schön und kann im nächsten Jahr wiederverwendet werden!
Viel Spaß mit dem Leurs-Tipp für zu Hause!
Hier unten gibt es das Tutorial von Wilfred: