
Das Weihnachtsthema ‚Forest Friends’ führt uns an den Feiertagen zurück in die Natur. Ein fantastisches Thema für alle Naturfreunde. Die erdigen Farben und vielen Naturelemente machen die Weihnachtstage besonders anheimelnd und gemütlich.
Liebe zum Grün
Die Natur und damit vor allem der Wald stehen im Mittelpunkt dieses schönen Weihnachtsthemas. Denken Sie an einen schönen Waldspaziergang, bei dem die Sonne durch die Bäume scheint. Die Farben Hellgold, Amber, Dunkelbraun, Piniengrün und Salbeigrün gehören zur Farbpalette von ‚Forest Friends‘. Die goldenen Akzente sind vom Funkeln der Sonne inspiriert, während die anderen Farben den Wald symbolisieren.
Lebendiger Wald
Die Liebe zur Natur spiegelt sich deutlich in den Ornamenten dieses entspannenden Weihnachtsthemas wider. Die zahlreichen Waldelemente wie Pilze, Eulen, Igel und Eichhörnchen werden mit bezaubernden Gnomen kombiniert. Außerdem gehören zu dieser Weihnachtsdekoration Eiben- und Beerenzweige. Die Zweige machen sich nicht nur im Weihnachtsbaum gut, sondern eignen sich auch zur Dekoration auf dem Tisch oder als Kranz an der Wand. Dazu passen hübsche Blätter, Tannenzapfen und Trockenblumen. Es kann alles wunderbar miteinander kombiniert werden.
‚Forest Friends‘ zu Hause dekorieren
Forest Friends ist ein Weihnachtsthema, das Sie wunderbar selbst umsetzen können. Es bringt die Ruhe der Natur im modernen Gewand zurück. Außerdem zaubert es auf entspannte Art und Weise eine schöne Weihnachtsatmosphäre in Ihr Zuhause. Die Hauptfarben sind Grün, Braun und Gold und das sieht in Kombination mit den dazu passenden natürlichen Ornamenten fantastisch aus.
Das Beste am Weihnachtsthema ‚Forest Friends‘? Für die passende Deko gehen Sie raus in die Natur, um Tannenzapfen, Nüsse und Eibenzweige zu sammeln. Diese Elemente können wunderbar am Weihnachtsbaum dekoriert werden. Kombinieren Sie dazu für eine bezaubernde Atmosphäre in Ihrem Zuhause Holzsterne, Stoffweihnachtsbäumchen und Zweige mit Beeren. Besonders schön wird es, wenn diese natürliche Deko beim Weihnachtsessen zurückkommt. Denken Sie an ein paar Tannenzapfen auf dem Tisch, einen Zweig auf den Servietten oder eine getrocknete Blume in der Speisekarte.