Wir haben von 09:00 bis 18:00 für Sie geöffnet!
  • Dutch (Netherlands)
  • German (Germany)

5 einfache Schritte, den Weihnachtsbaum zu schmücken

5 einfache Schritte, den Weihnachtsbaum zu schmücken

Den Weihnachtsbaum zu schmücken ist für viele der schönste Moment in der Vorweihnachtszeit. Aber jedes Jahr fragt man sich auf’s Neue: Sollte ich zuerst die Weihnachtskugeln aufhängen oder die Beleuchtung? Wir erklären in fünf Schritten, wie Sie Ihren Weihnachtsbaum ganz einfach zu Hause zum Leuchten bringen.

 

1. Stellen Sie erst den Weihnachtsbaum auf

First things first. Sie können einen Weihnachtsbaum mit oder ohne Wurzelballen kaufen. Für beide Varianten gilt: Stellen Sie zunächst Ihren Weihnachtsbaum stabil auf.

Wenn Ihr Weihnachtsbaum keinen Wurzelballen hat, können Sie ihn am besten mit einem Weihnachstbaumständer sicher aufstellen. Der EasyFix ist ein Christbaumständer, mit dem Sie Ihren 

Haben Sie einen Weihnachtsbaum mit Wurzelballen? Dann wird der Wurzelballen oft mit einem Jutesack geschützt. Zu Hause können Sie den Jutesack vom Wurzelballen entfernen, bevor Sie den Wurzelballen in einen Anzuchttopf stellen. Ein Anzuchttopf hat am Boden Löcher, durch die das überschüssige Wasser ablaufen kann. Stellen Sie daher immer etwas unter den Anzuchttopf, damit das Wasser nicht auf Ihrem Fußboden landet. Im Anzuchttopf geben Sie zu dem Wurzelballen frische Erde, damit die Wurzeln neue Nährstoffe aufnehmen können. Zum Schluss bedecken Sie den unteren Teil des Weihnachtsbaums mit einem dekorativen Weihnachtsbaumrock, Korb oder Höhlenpapier.

 

2. Weihnachtsbaumbeleuchtung

Steht Ihr Weihnachtsbaum stabil? Dann ist es an der Zeit, die Weihnachtsbaumbeleuchtung anzubringen. Prüfen Sie vorher, ob alle Lichter funktionieren. Dann hängen Sie die Christbaumbeleuchtung vorsichtig in die Zweige des Christbaums und vergewissern sich, dass der Stecker noch in die Steckdose gesteckt werden kann. Sobald Sie den Weihnachtsbaum mit Ihrer Lichterkette umrundet haben, können Sie aus der Ferne überprüfen, ob die Verteilung gelungen ist. Rundum zufrieden? Platzieren Sie dann einige Lampen etwas dichter am Stamm, um mehr Tiefe zu kreieren.

 

          

 

3. Spitze

Dann ist es Zeit für die Spitze! Dies ist der schönste Teil beim Dekorieren des Weihnachtsbaums. Jetzt werden Sie denken: Warum zuerst die Spitze? Der Grund ist ganz einfach. Indem Sie zuerst die Spitze auf den Weihnachtsbaum setzen, verhindern Sie, dass Kugeln aus dem Weihnachtsbaum fallen. Wussten Sie übrigens, dass es heutzutage viele Möglichkeiten gibt, wie Sie die Spitze eines Weihnachtsbaums schmücken können? Selbstverständlich gibt es die klassische Spitze, aber Sie können sich auch für einen Stern, eine Schleife oder vielleicht einfach nichts entscheiden.

 

4. Girlanden 

Wenn Sie Girlanden an Ihren Weihnachtsbaum hängen möchten, tun Sie das besser bevor die Kugeln aufhängen. Genau wie bei der Weihnachtsbaumbeleuchtung hängen Sie die Girlanden vorsichtig an die Zweige des Weihnachtsbaums. Sorgen Sie fabei für eine natürliche und wellenförmige Bewegung. Dann drückt man einige Teile der Girlande etwas tiefer in den Baum. So sorgen Sie für mehr Tiefe und die Weihnachtsbaumbeleuchtung lässt die Girlanden schön funkeln.

 

5. Weihnachtskugeln und andere Deko-Accessoires

Endlich ist es soweit und Sie können die Weihnachtskugeln an den Baum hängen. Wenn Sie verschiedene Arten von Ornamenten haben, beginnen Sie am besten mit einer Basis. Die Basis bilden oft einfache, runde Weihnachtskugeln einer bestimmten Farbpalette. Dadurch entsteht ein ruhiger Grundton und von dem aus Sie mit dem letzten Schliff beginnen können.

Sie können nun die Weihnachtsbaum-Anhänger mit verschiedenen Formen, Farben und Mustern ergänzen. Schaffen Sie eine schöne Kombination und haben Sie keine Angst, Ihren Weihnachtsbaum voll zu hängen. Selbstverständlich können Sie dann weitere Elemente wie Beerenzweige, Trockenblumen und sogar Federn hinzufügen. Machen Sie Ihren Weihnachtsbaum zu Ihrer eigenen Kreation und haben Sie keine Angst, es dieses Weihnachten richtig knallen zu lassen!

 

Nachdem Sie den Weihnachtsbaum vollständig aufgestellt haben, können die Lichter eingeschaltet werden und der Spaß kann beginnen!

 

          

 

          

Schauen Sie auch (mal) nach folgenden Nachrichten:

4 Tipps für mehr Bienen

Mai ist der Monat der Biene! Da unsere Natur auf die Bienen angewiesen ist, teilen wir unsere Tipps, wie du deinen Garten oder deine Umgebung bienenfreundlicher gestalten kannst!

...Lesen Sie mehr ...
Das Geheimnis schöner Osterdekoration!

Immer mehr Menschen sorgen mit hübschen Osterzweigen in der Vase für österliche Atmosphäre in ihrem Zuhause. Sind Sie neugierig, welche Zweige Sie dafür am besten verwenden und wie Sie die Zweige dekorieren können? Wir helfen Ihnen gerne mit unseren Deko-Tipps!

...Lesen Sie mehr ...
Legen Sie Ihren eigenen Gemüsegarten an

Der Anbau von Gemüse ist absolut angesagt. Einen eigenen Gemüsegarten zu haben, sorgt für ein bisschen zusätzliches Glück. Durch den Gemüsegarten kehren wir zu den Grundlagen unseres Lebens zurück und wissen, was wir essen.

...Lesen Sie mehr ...