Wir haben von 09:00 bis 18:00 für Sie geöffnet!
  • Dutch (Netherlands)
  • German (Germany)

Das Geheimnis schöner Osterdekoration!

Das Geheimnis schöner Osterdekoration!

Immer mehr Menschen sorgen mit hübschen Osterzweigen in der Vase für österliche Atmosphäre in ihrem Zuhause. Sind Sie neugierig, welche Zweige Sie dafür am besten verwenden und wie Sie die Zweige dekorieren können? Wir helfen Ihnen gerne mit unseren Deko-Tipps!

 

Welche Zweige verwenden Sie am besten für die Osterdeko?

Sie können verschiedene Arten von Zweigen für Ihre Vase verwenden. Zunächst einmal ist es nützlich zu wissen, dass es kein offizielles Datum gibt, an dem Sie Ihre Osterdekoration ins Haus holen sollten. Sie können sich die Osterzweige nach Hause holen, wann immer Sie wollen, aber viele Menschen halten sich an Palmsonntag.

Für die Osterdeko werden Baumzweige verwendet. Der große Vorteil ist, dass Baumäste sehr haltbar sind. Entscheiden Sie also selber, wann Sie mit der Osterdekoration beginnen. Die beliebtesten Osterzweige sind die Magnolie, die Korkenzieherhasel, die Wickelweide und die Forsythie.

Magnolie

Die Magnolie steht von März bis Mai in voller Blüte und hat wunderschöne offene Blüten in Weiß, Rosa und Lila. Magnolienzweige eignen sich perfekt als Osterzweige und bunter Hingucker deiner Osterdekoration

Korkenzieherhasel

Sind Sie auf der Suche nach schönen gedrehten Zweigen? Dann ist die Korkenzieherhasel genau das Richtige. Sie ist nicht nur hübsch anzusehen, sondern auch wächst auch in vielen Gärten.

Wickelweide

Neben der Korkenzieherhasel macht sich auch die Wickelweide mit ihren gedrehten Zweige sehr gut als Osterdeokration. Möchten Sie schöne gedrehte Zweige für Ihre Ostervase? Gehen Sie dann auf die Suche nach einer Wickelweide.

Forsythie

Die Forsythie ist an ihren schönen gelben Blüten zu erkennen und ist damit ein perfekter Osterzweig für zu Hause. Gelb ist natürlich die Farbe von Ostern und da sie bereits im Februar zu blühen beginnen, brauchen Sie aufgrund der wunderschönen Blüten nicht mehr viel Osterdeko.

 

          

 

Dekorieren Sie Ihre Osterzweige mit schönem Osterschmuck

Wenn Sie passende Osterzweige gefunden haben, können Sie die Zweige mit Osterschmuck dekorieren. Das ist natürlich kein Muss, denn manche Zweige blühen so schön, dass ein Verzieren der Zweige nicht nötig ist. Suchen Sie ein paar zusätzlichen Osterartikeln? Dann können Sie hübsche Eiern aus Glas, Papier und Holz in die Zweige hängen.

Noch mehr Spaß macht es natürlich, selbst loszulegen und schöne Osterdeko zu basteln. Mit fröhlich ausgeblasenen Eiern, Schleifen und Federn ist das möglich. Aber auch Eier aus buntem Papier, Bügelperlen und Ton sind einfach zu basteln und machen Kindern großen Spaß.

 

          

 

Machen Sie Ihre Osterdekoratiom mit Frühjahrsblühern perfekt

Neben Osterzweigen ist es auch  immer schön, Osterdekoration an mehreren Stellen im Haus zu haben. Dekorieren Sie niedliche Osterhasen, Vasen mit Tulpen und Blumenarrangements mit Topfblumenzwiebeln wie Hyazinthen, Schwertlilien und Narzissen. Achten Sie bei den Blumenzwiebeln darauf, dass Ihr Haus kühl ist, dass sie nicht zu dich an der Obstschale stehen und dass Sie ihnen genug Wasser geben. So können Sie lange fröhliche Frühlingsstimmung zu Hause genießen!

 

Wollen Sie auch zu Hause mit schönen Osterzweigen, Osterdeko und fröhlichen Blumen durchstarten? Mit den oben genannten Tipps wird Ihr Haus an den Feiertagen besonders gemütlich sein!

Schauen Sie auch (mal) nach folgenden Nachrichten:

4 Tipps für mehr Bienen

Mai ist der Monat der Biene! Da unsere Natur auf die Bienen angewiesen ist, teilen wir unsere Tipps, wie du deinen Garten oder deine Umgebung bienenfreundlicher gestalten kannst!

...Lesen Sie mehr ...
Legen Sie Ihren eigenen Gemüsegarten an

Der Anbau von Gemüse ist absolut angesagt. Einen eigenen Gemüsegarten zu haben, sorgt für ein bisschen zusätzliches Glück. Durch den Gemüsegarten kehren wir zu den Grundlagen unseres Lebens zurück und wissen, was wir essen.

...Lesen Sie mehr ...
Gartentipps Februar

Bisher hatten wir einen sehr milden Winter, aber wir können noch immer vom Frost überrascht werden. Halten Sie deshalb zur Sicherheit für den Schutz frostempfindliche Pflanzen Tannengrün, Luftpolsterfolie oder Vliestuch bereit. Und es kann auch nicht schaden, die Gartenvögel mit extra  Sonnenblumenkernen oder Erdnussgirlanden zu verwöhnen. Nutzen Sie die Zeit, und machen Sie doch schon einmal Pläne für die neue...

Lesen Sie mehr ...