Wir haben von 09:00 bis 18:00 für Sie geöffnet!
  • Dutch (Netherlands)
  • German (Germany)

Legen Sie Ihren eigenen Pflückgarten an!

Legen Sie Ihren eigenen Pflückgarten an!

Die sonnigen Tage kommen, und wir können wieder alles genießen, was das Leben im Freien zu bieten hat. Ein schöner Pflückgarten ist ideal, wenn Sie im Garten eine bunte Blütenpracht haben möchten. Aber es ist auch toll, sich die schöne Frühlingsatmosphäre ins Haus zu holen. Möchten Sie auch einen schönen Pflückgarten? Wir erklären, wie Ihnen das gelingt.

 

Bestimmen Sie den richtigen Ort für einen Pflückgarten

Das Pflücken eines Blumenstraußes aus dem eigenen Garten beginnt mit der Auswahl eines geeigneten Platzes im Garten. Die meisten Blumen mögen einen sonnigen Standort. Sie können wählen, ob Sie die Blumen in Rabatten, Kösten oder natürlich Blumentöpfe pflanzen möchten.

 

Machen Sie einen Plan

Überlegen Sie sich vorher, wo Sie welche Pflanzen haben möchten. Das heißt, Sie schauen sich an, wo Sie die verschiedenen Stauden, Einjährigen, Blumenzwiebeln und eventuell Blumensamen pflanzen möchten. Berücksichtigen Sie die unterschiedlichen Wünsche jeder Pflanze wie z.B. Sonnenlicht und Blütezeit. Am besten pflanzen Sie kleinere Pflanzen nach vorne und größere nach hinten.

 

Entscheiden Sie sich für die richtigen Pflückblumen

Es gibt mehrere Stauden, die sich gut für einen Pflückstrauß eignen. Es ist sinnvoll, die Blütezeit der verschiedenen Blumen zu berücksichtigen. So stellen Sie sicher, dass Sie lange Freude an Sträußen aus dem eigenen Garten haben.

 

Mei - Juni

  • Pfingstrose
  • Alium
  • Schleierkraut

 

Juli - August

  • Lythrum
  • Phlox
  • Lupine
  • Rittersporn

 

Juli - September

  • Gladiole
  • Großblumiges Mädchenauge
  • Lathyrus
  • Löwenmäulichen
  • Tausendschönchen
  • Knöterich

 

Juli - Oktober

  • Zinnie
  • Dahlie
  • Korbblütler
  • Roter Sonnenhut
  • Ringelblume
  • Lampenputzergras
  • Verbena

 

Pflanzen Sie Ihren Pfückgarten

Jetzt ist es an der Zeit, mit dem Anlegen des im Pflückgarten zu beginnen. Das beginnt mit ein wenig Vorarbeit.

Achten Sie zunächst darauf, dass der Boden vollkommen unkrautfrei und aufgelockert ist. Mischen Sie dann Kompost mit der Erde, damit genügend Nährstoffe in der Erde sind. Schließlich können Sie bereits die Anordnung festlegen, indem Sie die Standorte für die Pflanzen in die Erde zeichnen. So können Sie organisiert beginnen.

Dann ist es Zeit, die Pflanzen und Blumenzwiebeln zu pflanzen. Gehen Sie Schritt für Schritt vor und erarbeiten Sie die Bereiche für jede Blumenart. Haben Sie Ihren Pflückgarten fertig bepflanzt? Gehen Sie dann mit einer Gießkanne über alle Pflanzen und Blumenzwiebeln. Auf diese Weise stellen Sie sicher, dass diese einen guten Start haben. Dann heißt es nur noch ein wenig Geduld haben, bis Sie Ihren eigenen Pflückstrauß genießen können!

 

Beim Gartencenter Leurs finden Sie alles, was Sie für Ihren Pflückgarten brauchen

Wollen Sie auch Ihren eigenen Pflückgarten anlegen? Wir haben alles, was Sie für einen farbenfrohen Garten voller Blumen brauchen. Sie finden Stauden, Einjährige, Blumenzwiebeln und Blumensamen. Kommen Sie vorbei und lassen Sie sich inspirieren!

Unser Geschäft ist täglich geöffnet, ebenso wie unsere schöne Outdoor-Abteilung. Bei weiteren Fragen zu geeigneten Blumen für den eigenen Pflückgarten helfen Ihnen unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter gerne weiter.

Schauen Sie auch (mal) nach folgenden Nachrichten:

4 Tipps für mehr Bienen

Mai ist der Monat der Biene! Da unsere Natur auf die Bienen angewiesen ist, teilen wir unsere Tipps, wie du deinen Garten oder deine Umgebung bienenfreundlicher gestalten kannst!

...Lesen Sie mehr ...
Das Geheimnis schöner Osterdekoration!

Immer mehr Menschen sorgen mit hübschen Osterzweigen in der Vase für österliche Atmosphäre in ihrem Zuhause. Sind Sie neugierig, welche Zweige Sie dafür am besten verwenden und wie Sie die Zweige dekorieren können? Wir helfen Ihnen gerne mit unseren Deko-Tipps!

...Lesen Sie mehr ...
Legen Sie Ihren eigenen Gemüsegarten an

Der Anbau von Gemüse ist absolut angesagt. Einen eigenen Gemüsegarten zu haben, sorgt für ein bisschen zusätzliches Glück. Durch den Gemüsegarten kehren wir zu den Grundlagen unseres Lebens zurück und wissen, was wir essen.

...Lesen Sie mehr ...