
Schaffen Sie auf Ihrem Balkon eine grüne Oase, denn ein Balkon ist ein schöner Ort zum Entspannen. Viele Balkone wirken mangels schöner, grüner Dekoration langweilig und grau. Mit etwas Farbe und hübschen Pflanzen machen Sie aus Ihrem Balkon eine grüne Oase voller Glücksmomente. Entscheiden Sie sich für eine oder mehrere Pflanzen auf Ihrem Balkon, und machen Sie sich und die Welt um Sie herum ein bisschen glücklicher. Wie Sie das machen? Das können Sie hier nachlesen.
Machen Sie aus Ihrem Balkon eine Wohlfühloase
Auch wenn Sie vielleicht nicht viel Zeit auf Ihrem Balkon verbringen, werden Sie einen gemütlichen Balkon mit Pflanzen genießen. Ein grüner Balkon ist eine Wohltat für Sie und Ihre Nachbarn, aber auch für die Tierwelt. Vögel, Schmetterlinge, Bienen und andere Insekten finden im Grünen Zuflucht und jeder grünere Quadratmeter ist ein Beitrag zur Biodiversität.
Welche Pflanzen eignen sich für Ihren Balkon?
Eine der ersten Fragen ist natürlich: Welche Pflanzen eignen sich für einen Balkon? Da die meisten Balkone nur eine begrenzte Größe haben, ist eine gute Mischung aus Pflanzen in Blumentöpfen sowie Hänge- und Kletterpflanzen sinnvoll. Wussten Sie, dass es sogar spezielle Wand- und Balkonkübel gibt?
- Viele Topfpflanzen eignen sich als Balkonpflanzen. Einige bekannte Beispiele für Balkonpflanzen sind Eisblumen, Geranien, Glockenblume, Begonie und Solanum.
- Efeu, Hängepetunie, Hängegeranie und Fuchsie sind geeignete Hängepflanzen für Ihren Balkon.
- Kleine Kletterpflanzen können aus einem Topf in die Höhe geführt werden. Geeignete Kletterpflanzen sind Efeu, Geißblatt, Clematis und Traubenstrauch.
Wählen Sie die richtigen Pflanzen für Ihren Balkon aus
Welche Pflanzen Sie am besten auf Ihren Balkon stellen, hängt auch von der Lage des Balkons ab. Liegt Ihr Balkon überwiegend im Schatten? Dann entscheiden Sie sich für Schattenpflanzen. Diese Pflanzen bevorzugen einen kühleren Ort ohne Sonne, teilweise weil die Blätter dieser Pflanzen in der Sonne verbrennen können. Für Balkone, die weniger als drei Stunden Sonnenlicht am Tag abbekommen oder nur gefiltertes Sonnenlicht durch die Bäume und Sträucher erhalten, sind Schattenpflanzen eine perfekte Lösung.
Ist Ihr Balkon nach Süden ausgerichtet und gibt es nur wenig Schatten? Dann ist es ratsam, Pflanzen zu wählen, die in voller Sonne gut gedeihen.
Küchenkräuter sind dekorativ und lecker
Eine weitere praktische Möglichkeit Ihren Balkon zu begrünen, sind frische Kräuterpflanzen wie Salbei, Rosmarin und Thymian. Als Küchenprinz oder Prinzessin können Sie diese Kräuter beim Kochen direkt in Ihren Gerichten verarbeiten und Bienen und Schmetterlinge werden es Ihnen danken.
Einige Obst- und Gemüsesorten eignen sich auch gut für den Balkon. Denken Sie an einen Weinstrauch, aber auch Erdbeerpflanzen, Tomatenpflanzen, Snackgurken und Zitrusbäume sind auf einem Balkon pflegeleicht. Der große Vorteil dieser Pflanzen ist, dass sie neben den leckeren Erdbeeren und Gurken auch für eine schöne mediterrane Atmosphäre sorgen.
Gießen Sie Ihre Balkonpflanzen ausreichend
Achten Sie darauf, die Pflanzen auf Ihrem Balkon ausreichend zu gießen. Auf den Steinen eines Balkons und in Blumentöpfen können Pflanzen schneller austrocknen. Verwenden Sie daher lieber einen größeren Topf, damit die Erde das Wasser länger halten kann.
Sorgen Sie in den Blumentöpfen für ausreichend Abflusslöcher, damit das überschüssige Wasser immer aus dem Topf abfließen kann. Stellen Sie einen Untersetzer unter den Blumentopf, damit die Pflanze das überschüssige Wasser zu einem späteren Zeitpunkt aufnehmen kann.
Außerdem sollten Sie immer einige Eimer Wasser und Gießkannen auf Ihren Balkon stellen. Mit den Eimern sammeln Sie Regenwassers und können dieses Wasser zur Bewässerung Ihrer grünen Oase verwenden.
Auf der Suche nach schönen Balkonpflanzen
Sie möchten Ihren Balkon verschönern und sind auf der Suche nach farbenfrohen Balkonpflanzen? Dann werfen Sie einen Blick in unsere schöne Außenabteilung. Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter helfen Ihnen gerne, die richtigen Pflanzen für Ihren Balkon zu finden.