
Sitzen Sie im Sommer auch gerne draußen? Bis in den Abend hinein gemütlich draußen grillen und mit Freunden und Familie dinieren ist das ultimative Sommerfeeling. Leider finden auch Wespen schnell den Esstisch, sobald Süßigkeiten oder andere Leckereien aufgetischt werden. Glücklicherweise können Sie ganz einfach etwas dagegen etwas tun. Wussten Sie nämlich, dass es mehrere Pflanzen gibt, die Wespen lieber meiden? Welche das sind, verraten wir Ihnen hier.
1. Storchschnabel
Hummeln und Bienen mögen fast alle Arten von Storchschnäbeln (Geranien), aber Wespen und Mücken meiden diese Pflanze lieber. Der Storchschnabel verströmt einen süßen Duft, den Mücken und Wespen überhaupt nicht mögen. Außerdem blüht diese Pflanze von Mai bis Oktober und ist eine kräftige Pflanze, die wenig Pflege benötigt. Das macht diese Pflanze zu einem Muss für jeden Garten!
2. Lavendel
Die meisten Menschen denken, dass Lavendel wunderbar riecht, aber Wespen sehen das anders. Sie mögen den intensiven Duft nicht, den Lavendel-Pflanzen abgeben. Lavendel steht im Sommer in voller Blüte, was ihn zur idealen Pflanze gegen Wespen macht. Entscheiden Sie sich für die Lavandula Angustifolia, weil sie den stärksten Duft hat.
3. Rosmarin
Wespen mögen den Geruch von Rosmarin nicht. Wichtig ist allerdings, dass der Duft von Rosmarin stärker ist als die Düfte der Köstlichkeiten auf dem Tisch. Kombinieren Sie daher einige Zweige (getrockneten) Rosmarin und Lavendel. Dadurch verstärken sich zwei Gerüche gegenseitig, die Wespen nicht mögen, und Sie erhalten eine noch bessere Wirkung.
Sie grillen und werden von Wespen geplagt? Legen Sie einige Rosmarinzweige auf den Grill. Der Duft verbreitet sich so noch besser, und die Wespen lassen Sie in Ruhe.
4. Zitronenmelisse
Wie Sie vielleicht bereits wissen, mögen Wespen den Geruch von Zitrone nicht. Eine Zitronenscheibe zusammen mit Nelken auf den Tisch zu legen ist eine bekannte Methode, um Wespen fernzuhalten. Es wird Sie daher nicht überraschen, dass Wespen auch von der Kräuterpflanze Zitronenmelisse fern bleiben.
Wenn Sie einige Pflanzen Zitronenmelisse auf den Tisch stellen, haben Sie eine gute Chance, dass die Wespen mit einem Bogen um den Tisch fliegen. Abgesehen davon, dass sich Zitronenmelisse ideal für Sommergerichte eignet, vertreibt es auch Mücken am Abend. Wir nennen das eine Win-Win-Situation.
5. Tomatenpflanzen
Wespen mögen den Geruch von Tomatenblättern nicht. Auch Mücken und andere Insekten werden durch den charakteristischen Geruch von Tomatenpflanzen abgeschreckt. Stellen Sie ein paar Tomatenpflanzen in einen schönen Blumentopf und Sie werden nicht mehr von den lästigen Wespen gestört. Außerdem können Sie diese frischen Tomaten auch in einem leckeren Sommergericht verwenden!
6. Katzenkminze
Schließlich kommen wir zur Katzenminze. Katzenminze ist dafür bekannt, dass sie bei Katzen halluzinatorisch wirken kann. Wespen mögen den Geruch dieser Pflanze absolut nicht und fliegen daher mit einem großen Bogen um sie herum.
Nicht nur Wespen meiden Katzenminze, auch Mücken und Schnecken werden Sie mit dieser Pflanze in Ihrem Garten nicht glücklich machen. Wussten Sie, dass es sogar Untersuchungen zur Wirkung von Katzenminze auf Mücken gibt? Dabei zeigte sich, dass Katzenminze besser gegen Mücken wirkt als DEET. Mögen Sie Katzen und hätten Sie gerne eine schöne Gartenpflanze, die Wespen, Mücken und Schnecken fern hält? Dann entscheiden Sie sich für diese schöne Pflanze in Ihrem Garten.
Andere Lösungen gegen Wespen
Wenn diese Pflanzen für Sie nicht die richtige Lösung sind, gibt es selbstverständlich noch viele andere Methoden, Wespen auf Abstand zu halten. Denken Sie an Wespenfängern, Wespenspray oder den Waspinator. Der Waspinator imitiert ein Wespennest. Sie hängen ihn am besten im Frühjahr (Mitte März und April) auf. Wespen denken territorial und werden in einem Abstand von 6 Metern kein weiteres Wespennest bauen.
Holen Sie sich bei uns Pflanzen gegen Wespen
Möchten Sie Pflanzen, die gut gegen Wespen helfen? Unsere Kolleginnen und Kollegen im Gewächshaus und in der Außenabteilung beraten Sie gerne, welche Pflanzen gut in Ihren Garten passen. Wir beraten Sie gerne!