Olivenbaum
Olivenbäume werden immer beliebter - und das aus gutem Grund. Mit ihrem robusten Stamm und seinen schönen Blättern ist ein Olivenbaum der absolute Hingucker in Ihrem Garten. Besonders für Liebhaber des mediterranen Gartens ist sind Olivenbäume ein Muss. Grund genug für Sie, sich für einen wunderschönen, mediterranen Olivenbaum in Ihrem Garten zu entscheiden!
Ergebnisse verfeinern
Wo kommen Olivenbäume her?
Olivenbäume stammen aus dem Mittelmeerraum und sind an ein sonniges Klima gewöhnt. Pflanzen Sie Ihren Olivenbaum daher immer an einen Ort in voller Sonne, denn dann geht es dem Baum am besten Es gibt verschiedene Arten und Größen von Olivenbäumen, aber die bekannteste Olivenbaumart ist der Olea Bonsai oder der Olea Europaea.
Sind Olivenbäume winterhart?
Olivenbäume können kältere Temperaturen überstehen, wenn sie gegen die Kälte gut eingepackt werden. Ältere Olivenbäume mit einem Umfang von mindestens 25 cm können im Winter grundsätzlich draußen in der Erde bleiben. Sie überstehen eine kurze Frostperiode, müssen aber bei starkem und anhaltendem Frost unter -10 Grad geschützt werden. In diesem Fall muss der Stamm gut mit Jute oder Vlies abgedeckt werden.
Halten Sie Olivenbäume daher am besten als Kübelpflanze, damit Sie den Baum im Winter an einen geschützten Ort wie ein Vordach unterstellen können. Achten Sie bei einem Olivenbaum im Topf immer darauf, dass die Wurzeln vor Kälte geschützt sind. Sie können dies tun, indem Sie Luftpolsterfolie auf die Innenseite des Kübels anbringen und diese um die Außenseite des Kübels wickeln. Zusätzlich können Sie den Stamm des Olivenbaums mit einem Jute- oder Vliestuch umwickeln. Achten Sie darauf, dass das Material atmungsaktiv ist und Sie den Olivenbaum bei längerem Frost regelmäßig lüften. Für eine optimale Drainage müssen genügend Löcher im Kübelboden vorhanden sein, damit das Wasser schnell abfließen kann. Außerdem ist es ratsam, eine Schicht Hydrokörner in den Kübel zu legen, damit der Olivenbaum keine nassen Füße bekommt.
Wie pflege ich einen Olivenbaum?
Obwohl Olivenbäume die Sonne lieben, brauchen sie viel Wasser. Achten Sie daher darauf, dass Sie dem Olivenbaum in den Sommermonaten immer ausreichend Wasser geben, vergessen Sie aber nicht, den Baum auch im Winter hin und wieder zu gießen. Gerade wenn der Olivenbaum an einem trockenen Ort steht, ist es wichtig, dass Sie regelmäßig kontrollieren, ob Ihr Olivenbaum genügend Wasser hat. Im Sommer können Sie den Olivenbaum zwei- bis dreimal pro Woche gießen. Es ist kein Problem, wenn die Erde zwischen den Bewässerungen austrocknet, aber Sie sollten darauf achten, dass die Erde nie zu nass bleibt. Eingerollte Blätter sind oft ein Zeichen dafür, dass die Erde zu nass ist.
Wie muss ich einen Olivenbaum schneiden?
Sie können einen Olivenbaum jedes Jahr beschneiden, um seine Form zu erhalten und das Wachstum zu fördern. Das Beschneiden von Olivenbäumen ist nach dem letzten Frost möglich. Dies ist normalerweise im Frühjahr rund um den Monat Mai. Eine Methode zum Beschneiden Ihres Olivenbaum ist, hauptsächlich die vertikalen Äste zu entfernen. Das sorgt dafür, dass mehr Licht in die Krone gelangt und der Olivenbaum besser wachsen kann. Sie können auch Triebe zurückschneiden, um den Wuchs von neuen Blättern zu fördern. Blätter entstehen aus den Zweigen der Bäume, daher ist es nicht empfehlenswert, ganze Zweige zurückzuschneiden.
Den schönsten Olivenbaum kaufen Sie beim Gartencenter Leurs
Für einen schönen Olivenbaum sind Sie beim Gartencenter Leurs an der richtigen Adresse. In unserer Außenabteilung finden Sie eine große Auswahl an Olivenbäumen in verschiedenen Formen und Größen. Sie sind jeden Tag herzlich willkommen und das Gartencenter Leurs hat sogar an Sonn- und Feiertagen geöffnet. Unsere aktuellen Öffnungszeiten finden Sie hier.