Stauden
Stauden sind in Ihrem Garten unverzichtbar. Sie sind Gartenpflanzen, die Freude und Farbe bringen. Im Frühling erwachen Stauden zum Leben und im Sommer stehen sie in voller Blüte. Im Herbst sterben Stauden über dem Boden ab, aber im Frühjahr kommen sie größer und stärker zurück als zuvor.
Ergebnisse verfeinern
Was sind Stauden?
Stauden kommen jedes Jahr wieder. Einige Stauden bleiben im Winter grün, aber viele sterben im Winter über dem Boden ab, um unter der Erde zur Ruhe zu kommen. Wenn der Frühling wieder in Sicht ist, werden die Stauden wieder lebendig. Ab März und April tauchen Stauden mit neuen Blüten und Blättern aus dem Boden auf. Im Allgemeinen sind Stauden mehrjährige, krautartige Pflanzen ohne Holzsengel. Stauden lassen sich grob in drei Kategorien einteilen: immergrüne Stauden, Stauden für die Sonne und Stauden für den Schatten. Wie die Namen andeuten, haben sie jeweils ihre eigenen Vorlieben. Immergrüne Stauden werden von vielen geliebt, weil sie das ganze Jahr über grün bleiben. Sonnenliebende Stauden bevorzugen eine sonnige Position, während schattensuchende Stauden im Schatten besser gedeihen. Welche Staude am besten zu Ihnen passt, hängt von Ihrem Garten ab und davon, wonach Sie suchen.
Beliebte Stauden
Es gibt selbstverständlich viele Arten von Stauden, jede mit ihren eigenen Besonderheiten. Ein e beliebte grünbleibende Pflanze ist die "Vinca", auch als Immergrün bekannt. Fünf weitere beliebte Stauden sind:
- Glanzmispel (Photinia)
- Flammenblume (Phlox)
- Argentinisches Eisenkraut (Verbena Bonariensis)
- Sonnenhut (Echinacea)
- Rittersport (Delphinium)
Möchtest du viele Schmetterlinge in deinem Garten? Um einen schmetterlingsfreundlichen Garten anzulegen, eignen sich einige Pflanzen besonders gut. Diese schmetterlingsanziehenden Stauden haben mit Nektar angereicherte Blüten. Einige Beispiele für schmetterlingsfreundliche Pflanzen sind:
Tipps zum Beschneiden sommmerblühender Stauden
Schöne Stauden gibt es nicht von selbst. Bei Stauden fördern Sie das Wachstum, indem Sie diese zurückschneiden. Durch eine gute Pflege stellen Sie sicher, dass Ihre Stauden gut wachsen und blühen können. Da Stauden im Winter oberirdisch absterben und unter der Erde ruhen, ist es am besten, den toten Teil im Herbst nicht (vollständig) zu beschneiden. Dies schützt die Pflanze vor den winterlichen Bedingungen. Sie können die toten Teile der Staude Ende Februar entfernen. Es ist wichtig zu überprüfen, ob Ihre Pflanze noch keine Knospen produziert hat. Wenn Ihre Pflanze Knospen hat, können Sie die Knospen beschneiden. Auf diese Weise entwickeln sich im Frühjahr neue Knospen und die Pflanze blüht im Sommer wunderschön. Ist die Pflanze im Spätsommer gewachsen? Dann können Sie die Pflanze zurückschneiden, damit sie im Herbst eine zweite Blüte bekommt.
Schöne Stauden bekommen Sie beim Gartencenter Leurs
Möchten Sie Ihren Garten auch mit Stauden verschönern? Wir bieten eine große Auswahl an Stauden. So steht Ihr Garten im Sommer in voller Blüte! Sie sind jeden Tag in unserem Geschäft herzlich willkommen.