Bodendecker
Bodendecker sind ein Muss in Ihrem Garten. Sie helfen bei der Unkrautbekämpfung, sorgen dafür, dass der Garten wenig Pflege braucht und kahle Flächen abgedeckt werden. Bodendecker sind Pflanzen, die niedrig bleiben und oft schnell wachsen. Sie werden auch Kriechpflanzen genannt, weil sie über den Boden kriechen. Bodendecker stoppen Unkraut, da kein Sonnenlicht unter die Blätter dringt, und Unkrautsamen keine Chance zum Keimen haben. So tragen Bodendecker zu einem pflegeleichten Garten bei.
Ergebnisse verfeinern
Die fünf beliebtesten Bodendecker
Bodendecker sind beliebte Pflanzen und deshalb findet man sie in fast jedem Garten. Der große Unterschied zwischen Bodendeckern und normalen Gartenpflanzen besteht darin, dass Bodendecker niedrig bleiben. Sie wachsen oft über dem Boden und das bedeutet, so dass Sie weniger Arbeit mir Ihrem Garten haben. Unkraut hat keine Chance zu wachsen und kahle Stellen in Ihrem Garten werden begrünt. Selbstverständlich sind einige Bodendecker beliebter als andere. Die fünf beliebtesten Bodendecker sind:
- Vinca Minor (Kleines Immergrün)
- Dianthus Deltoides (Heide-Nelke)
- Armeria Maritima (Strand-Grasnelke)
- Vetkruid (Fetthenne)
- Lavendel
Wählen Sie den richtigen Bodendecker
Beim Pflanzen von Bodendeckern ist es wichtig, gute Bedingungen für Ihre Pflanze zu schaffen. Bodendecker können das ganze Jahr über gepflanzt werden. Nur im Winter ist es klüger zu warten, bis die eisige Kälte vorüber ist. Einmal gepflanzt, sind Bodendecker winterhart und können viel aushalten. Darüber hinaus ist es gut, sich die Art des Bodendeckers anzuschauen, bevor Sie ihn in Ihren Garten pflanzen. Einige Bodendecker wachsen gut in der Sonne, während andere Bodendecker in einem schattigen Bereich besser gedeihen. Darüber hinaus ist natürlich entscheidend, was Ihnen an Bodendeckern gefällt und was Sie bereit sind, dafür zu auszugeben.
Wie pflanzt man Bodendecker?
Sorgen Sie beim Einpflanzen des Bodendeckers zunächst dafür, dass der Boden gut unkrautfrei ist. Achten Sie außerdem darauf, dass der Boden gut gelockert ist und ausreichend Nährstoffe hat. Sie pflanzen Bodendecker, damit sie viele Jahre gedeihen, und das ist nur in gutem Boden möglich.
Wenn Sie den Bodendecker aus dem Topf nehmen, sorgen Sie dafür, dass sich der Ballen erste gut mit Wasser vollsaugt. Dies kann geschehen, indem die Pflanze in einen Behälter mit Wasser getaucht werden oder eine Weile in Wasser stehen. Dann suchen Sie sich den Platz, an dem Sie die Bodendecker pflanzen möchten und achten darauf, dass diese im richtigen Abstand zueinander gepflanzt werden.
Pflege von Bodendeckern
Haben Sie Ihre Bodendecker schon bereits gepflanzt? Dann ist es wichtig, in der ersten Periode regelmäßig das Unkraut zwischen den Bodendeckern zu entfernen. Die Bodendecker sind noch nicht ausgewachsen und Unkräuter haben daher noch eine Chance zu wachsen. Einmal ausgewachsen, können Unkrautsamen nicht mehr keimen und es wird kein Unkraut mehr geben.
Stehen die Bodendecker schon länger in Ihrem Garten? Dann benötigen die meisten Bodendecker wenig Pflege. Im Allgemeinen reicht es aus, die Bodendecker zweimal im Jahr zu beschneiden. So sieht Ihr Garten jedes Jahr gepflegt aus. Darüber hinaus können blühende Bodendecker nach der Blüte zurückgeschnitten werden, um eine erneute Blüte zu stimulieren. Sie können im Frühjahr auch etwas Dünger oder Kompost hinzugeben. So sorgen Sie dafür, dass die Bodendecker (und damit Ihr Garten) jedes Jahr schön aussehen.
Schöne Bodendecker finden Sie beim Gartencenter Leurs
Auf der Suche nach schönen Bodendeckern? Besuchen Sie dann unbedingt das Gartencenter Leurs in Venlo. Bei unserer großen Auswahl an Bodendeckern ist sicher auch das Richtige für Ihre Bedürfnisse dabei. Sie sind herzlich willkommen, wenn Sie eine professionelle Beratung für Ihren Garten suchen. Wir haben täglich geöffnet und helfen Ihnen gerne weiter!