Rosen
Rosen sind seit Jahrhunderten für ihre Schönheit und die wundervollen Düfte bekannt, die sie verbreiten. Sie sind bezaubernde Pflanzen mit prächtigen Blüten. Rosen gibt es in unzähligen Sorten mit unterschiedlichen Formen und Farben. Möchten Sie auch einen Garten voller schöner Blumen? Dann sind Rosen die idealen Gartenpflanzen für Sie.
Ergebnisse verfeinern
Warum sind Rosen die richtige Wahl für Ihren Garten?
Rosen verwandeln Ihren Garten in eine paradiesische Umgebung. Blühende Rosen bieten eine schöne Aussicht, die Sie sich immer wieder anschauen möchten. Aber selbstverständlich verströmen die Blüten auch einen wunderbaren Duft, der sich in Ihrem Garten ausbreitet. Nicht umsonst sind Rosen seit Jahrhunderten für ihre Opulenz und ihren Reichtum bekannt.
Welche Rosen sind am Beliebtesten?
Rosen sind bei vielen Gartenfreundinnen und Freunden sehr beliebt. Es gibt ganz verschiedene Rosensorten in verschiedenen Formen. Es gibt normale Strauchrosen, aber auch Kletterrosen und Stängelrosen. Was Sie wählen, hängt von Ihrem Garten ab und wo Sie die Rosen pflanzen möchten. Mit Strauchrosen können Sie einem Beet eine schöne Farben verleihen, während Kletterrosen ideal sind, um eine Wand oder Pergola zu verschönern. Für welche Variante Sie sich auch entscheiden, achten Sie immer auf einen sonnigen Standort mit nährstoffreichem Boden. Dies sorgt für gutes Wachstum und wunderschöne Rosenpflanzen!
Wann Pflanzen Sie Rosen am besten im Garten?
Anfang November ist die beste Zeit, um Rosen zu pflanzen. Die Wurzeln der Rosen breiten sich dann schneller aus und die Rosenpflanze beginnt im nächsten Frühjahr früher zu wachsen. Beim Pflanzen von Rosen gibt es einige wichtige Aspekte zu beachten. Zum Beispiel sollten Sie niemals Rosen an der gleichen Stelle pflanzen, an der zuvor andere Rosen gestanden haben. Dieser Boden ist bereits erschöpft und enthält nicht mehr die richtigen Nährstoffe, um die Entwicklung der Rosenpflanze optimal zu unterstützen.
Rosen mögen einen Platz mit viel Sonne, einem Hauch Wind und einem nährstoffreichen Boden. Sie bevorzugen einen ausreichend gekalkten Boden. Ist der Säuregehalt Ihrers Bodens zu hoch? Dann entwickeln Rosen dünne Zweige und haben nur wenige Blüten. Außerdem mögen Rosen einen nicht zu nassen, aber keinesfalls zu trockenen Boden.
Haben Sie einen geeigneten Platz in Ihrem Garten gefunden? Achten Sie darauf, die Erde gut umzugraben und mit Nährstoffen wie speziellem Rosendünger zu mischen. Dies ist ein speziell entwickelter Dünger, der das Wachstum gesunder Rosen fördert. Mit der richtigen Ernährung entwickeln Rosenpflanzen stärkere Stängel, größere Blüten und blühen schneller ein zweites Mal.
Wie pflege ich Rosen?
Rosen können durchschnittlich dreimal im Jahr geschnitten werden.
- Beginnen Sie im Frühjahr etwa im März, wenn es aufhört zu frieren, mit dem Beschneiden. So bleibt die Pflanze gesund und kann sich weiter gut entwickeln.
- Rosenpflanzen können Sie dann nach der Blüte beschneiden. Sie entfernen die verwelkten Blüten, damit Ihre Rosenpflanze neue Rosen bilden kann.
- Beschneiden Sie Ihre Rosen kurz dem Winteranfang. So bereiten Sie Ihre Rosenpflanze auf den Winter vor. Anders als bei den oben genannten Schnitten müssen Sie beim Rückschnitt im Herbst nicht auf die Augen achten. Schneiden Sie den Rosenstrauch vor dem Frost auf etwa 50 Zentimeter über dem Boden zurück. Dadurch sorgen Sie dafür, dass der Rosenstrauch nicht so schnell Frost bekommt oder faulen kann. Haben Sie keine Angst, Rosen zu beschneiden, denn das Beschneiden lässt sie wachsen!
Rosen beim Gartencenter Leurs kaufen
Möchten Sie Ihren Garten mit bezaubernden Rosen verschönern? Wählen Sie aus unserem vielfältigen Sortiment in unserem Geschäft oder online in unserem Webshop. Für eine entsprechende Beratung können Sie sich jederzeit an unsere MitarbeiterInnen wenden. Besuchen Sie unser Geschäft oder kontaktieren Sie unseren Kundenservice.