Wir haben von 09:00 bis 21:00 für Sie geöffnet!
  • Dutch (Netherlands)
  • German (Germany)

Von der Zucht zum Shopping-Erlebnis

Wie alles begann

1960 gründeten Huub Leurs und seine Mutter Bertha Leurs am Stalbergweg in Venlo eine Gärtnerei für Beetpflanzen und Chrysanthemen. Ein paar Jahre später (1967) eröffneten sie am selben Ort ihr erstes Blumengeschäft und ein kleines Gewächshaus.

Leurs Logo: die gelbe Tulpe

Die Gärtnerei expandiert schnell, so dass sie 1970 eine weitere Gärtnerei in der Groenstraat mit einem 700 Quadratmeter großen Gewächshaus eröffnen. Einige Jahre später (1973) kommt ein zweites Gewächshaus hinzu, so dass die Gesamtoberfläche auf 500 Quadratmeter wächst. Hier werden Tulpen angebaut, darunter vor allem gelbe Tulpen. So entstand das bekannte Leurs-Logo, die gelbe Tulpe.

Übername des Familienunternehmens

1972 übernehmen Huub Leurs und seine Frau Riet von Huub Leurs Vater gemeinsam die Gärtnerei und den Laden. Sie erweiterten das Familienunternehmen (1977) durch den Bau eines Ladens, eines Gewächshauses, eines Lagers und eines Verkaufsgewächshauses am Schaapsdijkweg auf insgesamt 7.000 Quadratmetern. Später (1985) kommt hier noch ein Gewächshaus von 3000 Quadratmetern hinzu.

Bekannt in Venlo und darüberhinaus

Ab 1982 eröffnen Riet und Huub Leurs noch drei weitere Blumenläden in Venlo: In der Lomstraat (1982), an der Massage (1982) und am Mgr. Nolensplein (1983).

Aus dem Blumenladen in der Lomstraat machen die beiden den modernsten Laden der Niederlande (1985). Alle kauften ihre Pflanzen in einem der drei Läden von Leurs, und wie Huub erzählt: „Die Straßen wurden am Samstag grün durch all die Leute, die Pflanzen bei uns gekauft hatten.“

     

     

 

Ficusse in der Boterstraat

In den Jahren nach der Übernahme kauften und bauten Huub und Riet mehrere weitere Gewächshäuser. Sie kauften auch ein Gewächshaus mit Gärtnerei in der Boterstraat (1986). Dieses Gewächshaus war 6000 Quadratmeter groß und wird 1988 um ein zweites Gewächshaus von 3000 Quadratmetern erweitert. Hier werden Zimmerpflanzen wie Ficus angebaut. Später (1991) kam ein weiteres 10.000 Quadratmeter großes Gewächshaus hinzu. Außerdem werden eine Lagerhalle, drei Laderampen und ein Kühlhaus gebaut.

Großhandel in Düsseldorf

1988 eröffnen Huub und Riet Leurs einen Großhandel in Düsseldorf und ermöglichen so auch Ladenbesitzern den Kauf von Pflanzen. Der zusätzliche Großhandel sorgt für noch mehr Arbeit, aber es lohnt sich. In dieser Zeit ist das Familienunternehmen mit seiner Zucht in der Produktion, mit seinen Filialen im Einzelhandel und als Großhandel in Düsseldorf tätig. Der Großhändler besteht 24 Jahren und schließt 2012 seine Pforten.

Der Bau des Gartencenters Leurs

1996 wurde mit dem Bau des heutigen Gartencenters am Straelseweg begonnen. Ein Jahr später (1997) öffnet das Gartencenter Leurs seine Pforten. Mit der Eröffnung des Gartencenters werden auch das Gartencafé und die Waffelecke eröffnet. Die Gäste können hier auch heute noch einen leckeren Snack und eine gute Tasse Kaffee genießen, während die Kinder im Bällebad spielen oder ab 2006 auf dem Kletterturm toben.

     

     

Dritte Generation

Das Unternehmertum liegt der Familie Leurs im Blut, denn auch die Töchter von Huub und Riet, Peggy und Charlotte, werden auf das Unternehmertum vorbereitet. Am 1. Juni 1999 trat Peggy in das Familienunternehmen ein und übernahm bald die Geschäfte des Gartencenters Leurs. Einige Jahre später (2015) wird Peggy Leurs gemeinsam mit Bart Renkens das Gartencenter leiten. Glücksmomente für die Gäste zu schaffen, ist die Vision, der sie folgen, und schon bald ist ein Besuch im Gartencenter Leurs mehr als nur ein Einkaufstag. Es ist ein schöner Ausflug für die ganze Familie.

Auch in Tochter Charlotte steckt eine gehörige Portion Unternehmergeist. Am 1. September 2005 eröffnet sie den Laden Ruitersport Equidrôme im Zentrum von Venlo. Am 17. Februar 2011 zieht Ruitersport Equidrôme an einen neuen, modernen Standort neben dem Gartencenter Leurs am Straelseweg. Ruitersport Equidrôme ist ein wunderschöner Ort mit 1500 Quadratmetern, wo Sie alles für Reiter und Pferd finden.

Am 1. Januar 2020 übernehmen Peggy und Bart von Charlotte die Leitung von Ruitersport Equidrôme.

Noch mehr Glücksmomente

Leurs wächst in den Jahren nach der Eröffnung weiterhin schnell und das Gartencenter wird 2008 und 2017 weiter ausgebaut.

Beim ersten Umbau (2008) kommen das Kaltgewächshaus und der Gartenladen mit 1100 Quadratmetern hinzu. Ein paar Jahre später (2017) wird wieder gebaut, und es kommen die Bereiche Teichanlage, Grills, Gartenmöbel sowie das italienische Restaurant La Piazza mit weiteren 4000 Quadratmetern hinzu. In der Zwischenzeit wird 2016 das alte Gartencafé zu einem modernen und attraktiven Ort im Grünen umgebaut.

     

Zukunfspläne

In Zukunft will Leurs ein Ort werden, an dem noch mehr Platz für Glücksmomente. Dazu gehören auch Gesundheit, Wohlbefinden und Bildung. Wir möchten zeigen, dass eine bessere Welt bei jedem selbst beginnt. Dazu gehört ein größeres Bewusstsein für Nachhaltigkeit und mehr Platz für Beispiele für gute Klimalösungen. Auch die Bildung von Kindern in Form von Schulbesuchen und die Bereitstellung von mehr Informationen zum Thema Nachhaltigkeit sollen noch wichtiger werden.