Top 10 bienenpflanzen

Bienen haben es schwer. Die Population dieser unersetzlichen Bestäuber ist in den letzten Jahren stark zurückgegangen – dabei sind sie entscheidend für die Bestäubung von Nutzpflanzen und Wildblumen. Auf ihrer Suche nach Nektar und Pollen ermöglichen sie es Blumen und Pflanzen, sich zu vermehren – das ist essenziell für die Artenvielfalt und unsere Nahrungsversorgung.

Zum Glück kannst du ganz einfach etwas zum Schutz der Bienen beitragen. Wie? Indem du deinen Garten, Balkon oder deine Terrasse in ein kleines Bienenparadies verwandelst – voller blühender Pflanzen!

Die 10 besten Pflanzen für deinen bienenfreundlichen Garten

Sorge dafür, dass vom zeitigen Frühjahr bis in den späten Herbst hinein etwas blüht. Davon profitieren nicht nur die fleißigen Bienchen, sondern auch du selbst. Hier kommt unsere Top 10 der bienenfreundlichen Pflanzen:

  1. Lungenkraut (Pulmonaria)
    Blüht schon früh im Frühjahr (März–April) mit rosa, weißen, blauen oder mehrfarbigen Blüten.

  2. Glockenblume (Campanula)
    Gibt es in vielen Varianten – hoch oder niedrig wachsend – und sie blüht meist reichlich und lang in verschiedenen Farben.

  3. Lupine
    Noch viel zu selten in Beeten zu finden! Sie blüht von Mai bis Juli mit farbenprächtigen Blütenkerzen – von Weiß über Gelb bis hin zu Blau, Violett und Rot.

  4. Lavendel
    Ein robuster, herrlich duftender Dauerblüher, der in keinem Garten fehlen sollte.

  5. Bartfaden (Penstemon)
    Eine elegante, zarte Staude, die bis tief in den Sommer in wunderschönen Farbtönen blüht – sogar in Perlmutt!

  6. Schmetterlingsflieder (Buddleja)
    Ein stattlicher Strauch, der mit duftenden weißen, lila oder violetten Blütenkerzen begeistert – ein Magnet für Bienen und Schmetterlinge.

  7. Schafgarbe (Achillea)
    Blüht von Juni bis August mit Blütendolden in vielen Farben – manche Sorten duften sogar.

  8. Kugeldistel (Echinops)
    Eine architektonisch anmutende Pflanze mit auffälligem, gezacktem Laub und kugelförmigen, lila-blauen Blüten (Juni–August).

  9. Dahlie
    Diese Knollenpflanze ist zurück in unseren Gärten! Blüht lange bis in den Herbst – mit Kaktus-, Anemonen- oder Pompon-Blüten, im Beet oder im Topf.

  10. Sonnenbraut (Helenium)
    Sorgt für ein spätsommerliches Farbfeuerwerk im Beet – heiß geliebt von Bienen und Schmetterlingen.

Weitere bienenfreundliche Tipps

  • Verzichte möglichst auf chemische Mittel im Garten – Bienen mögen keine Pestizide.

  • Biete Wildbienen und Hummeln Nistplätze: Sie nisten gerne im Boden, in hohlen Zweigen oder alten Baumstümpfen. Offene, sonnige Stellen sind ideal!

  • Ein Insektenhotel kann vielen Bienenarten ein Zuhause bieten.

  • Lass im Winter ruhig einige verblühte Pflanzen stehen – das bietet Schutz und Nahrung.

Besuche das Gartencenter Leurs in Venlo

In unserem Gartencenter in Venlo beraten wir dich gerne persönlich. Entdecke bienenfreundliche Pflanzen und hole dir viele weitere Tipps – unser kompetentes Team ist für dich da!