
Im Gartencenter Leurs feiern wir gerne die Liebe zum Grün. Deshalb haben wir dieses Jahr den Wettbewerb „Garten des Jahres“ gestartet, bei dem wir diesen Sommer jeden Monat einen inspirierenden Garten oder Balkon ins Rampenlicht stellen.
Mit 67 % der Stimmen wurde dieser wunderschöne Garten von Laura aus Venray nicht nur zum Garten des Monats August, sondern auch zum „Garten des Jahres“ gekürt! In diesem Blog liest du mehr über Lauras Gartenfavoriten und ihre persönlichen Tipps für einen Traumgarten:
Wie würdest du deinen Garten/Balkon beschreiben?
Laura beschreibt ihren Garten als einen „blütenreichen Naturgarten“.
Was ist dein Lieblingsplatz im Garten und warum?
Ihr Lieblingsplatz im Garten? Das ist auf jeden Fall der Gemüsegarten, wo du beim Umherstreifen von allerlei Naschobst probieren kannst. Und außerdem die Bank am Teich. Hier sitzt es sich herrlich, während du den Fischen zuschaust und die vielen Vögel, Bienen und Schmetterlinge bewunderst.
Und für die Kinder gibt es natürlich das große Trampolin im hinteren Teil des Gartens und die große Rasenfläche. Und wenn Laura im Gemüsegarten oder im Gewächshaus arbeitet, kann sie von hier aus auch ein Auge auf alles haben.
Der hintere Teil des Gartens ist dadurch das Spielparadies für die ganze Familie.


Welche Pflanze in deinem Garten ist dein absoluter Favorit?
Das ist auf jeden Fall die Echinacea purpurea (Sonnenhut). Sie blüht sehr lange mit großen Blüten.


Welche Blumen/Pflanzen empfiehlst du anderen Gartenliebhabern?
Ich empfehle gerne Ziergräser. Sie sind das ganze Jahr über schön und ideal für Menschen, die nicht viel Arbeit im Garten haben möchten. Also: Platten raus, Ziergräser rein!


*Foto zur Illustration, kein eingesandtes Foto.
Hast du einen Gartentipp für andere Gartenliebhabern?
Ich würde raten, wenn du vorhast, ins Gartencenter zu gehen, dir zu Hause schon zu überlegen, was du möchtest – aber auch wo und wann (Standort, Blütezeit usw.). Oft machen sich die Leute darüber erst im Geschäft Gedanken und neigen dann dazu, das zu kaufen, was gerade blüht, statt das, was den Garten das ganze Jahr über attraktiv macht.
Was gibt dir Inspiration für deinen Garten?
Ihre Garteninspiration holt sich Laura aus Büchern: „In den Wintermonaten gibt es im Garten weniger zu tun. Ich finde es herrlich, dann Ideen aus Büchern zu sammeln. So habe ich im vergangenen Frühjahr den Garten gründlich umgestaltet und Cortenstahl eingesetzt (siehe Fotos). Im letzten Winter habe ich viel Inspiration gesammelt und verschiedene Gartenentwürfe erstellt. Der Bepflanzungsplan entstand ebenfalls mit Tipps aus Gartenbüchern.“
Was ist deine Lieblingsjahreszeit im Garten?
Ganz klar: der Frühling. Diese Jahreszeit sorgt immer wieder für Überraschungen, wenn die Pflanzen wieder wachsen und blühen.
Een kijkje in haar tuin
Danielle stuurde ons een paar foto’s van haar tuin – sfeervolle beelden die laten zien hoe groen en levendig haar buitenruimte is. Je ziet hoe planten de hoofdrol spelen en er op een natuurlijke manier plek is voor insecten en andere dieren. Een tuin waarin rust, kleur en biodiversiteit mooi samenkomen!

