Gartenjobs im August

Es ist Zeit, den Sommer in deinem Garten zu genießen, aber auch schon an die kommende Gartensaison zu denken. Diese Gartenarbeiten stehen im August für dich an:

Pflanzen und Säen

Möchtest du jetzt gerne pflanzen oder säen? Für die meisten Pflanzen gilt, dass du besser bis zum Spätsommer oder Herbst mit dem Pflanzen wartest. Möchtest du jedoch im August noch pflanzen, dann wähle eine der folgenden Arten:

Diese Pflanzen kannst du im August pflanzen:

  • Stauden: Im August kannst du sicher noch neue Pflanzen in den Garten setzen, aber pflanze lieber nicht, wenn es sehr trocken und warm ist. Du kannst zum Beispiel Helenium, Sedum, Aster, Rudbeckia oder Echinacea pflanzen. Auch Lavendel kann jetzt noch gepflanzt werden.
  • Einjährige: Bepflanze deinen Garten mit einjährigen Pflanzen wie Kosmos, Zinnien und Wicken oder verschönere ihn mit Hanging Baskets voller Sommerblü Der Vorteil von einjährigen Pflanzen ist, dass sie den ganzen Sommer über Freude und Farbe in deinen Garten oder deine Balkonkästen bringen. Es gibt spezielle Blumenerde für Balkon- und Terrassenpflanzen, die bereits für etwa 180 Tage Dünger enthält – genug für die ganze Saison!
  • Spätblüher: Ab Ende August/September kannst du Spätblüher wie Verbene, Herbstanemonen, Herbstastern und Eisenhut pflanzen.
  • Ziergräser: Ziergräser verleihen deinem Garten eine elegante Ausstrahlung, selbst im Winter. Einige Arten wie Miscanthus und Panicum blühen erst spät im Sommer. Ideal zum Pflanzen im August.

Schau dir das Angebot in unserem Geschäft an! Wir helfen dir gerne, die richtigen Pflanzen für deinen Garten zu finden. Tipp: Beim Pflanzen neuer Gartenpflanzen bei höheren Temperaturen musst du mehr gießen als normalerweise.

Gemüsegarten

Im Gemüsegarten kannst du jetzt reichlich ernten: Beeren, Erdbeeren, Tomaten, Gurken, Auberginen und Zucchini sind wahrscheinlich erntereif. Du kannst aber auch jetzt einiges säen oder pflanzen, zum Beispiel Spinat, Rucola, Mangold, Frühlingszwiebeln, Winterrettich, Grünkohl, Zwiebeln und Kohlrabi.

Deine Ernte schützen

Wir lieben Leckereien aus dem eigenen Garten, leider tun das auch die Vögel. Sie picken gerne schon an deiner Ernte, bevor du sie für reif hältst. Schütze deine Ernte mit einem Gartennetz. Werden deine Erdbeeren so schwer, dass sie fast den Boden berühren? Bedecke den Boden mit Stroh, um Schimmelbildung zu vermeiden.

Erdbeer-Tipp

Eine neue Erdbeerpflanze liefert dir in der Regel etwa zwei bis drei Jahre lang eine gute Ernte. Danach wird die Pflanze weniger ertragreich, und es ist Zeit, sie zu vermehren, um für eine bessere Ernte zu sorgen.

Wähle Ausläufer der Mutterpflanze, die bereits kleine Wurzeln haben. Wenn du am Fuß der Pflanze schaust, siehst du drei verschiedene Stiele: Einen mit einem Blatt, einen mit einer Blütentraube oder Erdbeeren und einen langen, der in einem Mini-Pflänzchen endet. Schneide diesen langen Stiel am Fuß der Pflanze ab. Schneide die Ausläufer mit einer Gartenschere ab und entferne überschüssige Zweige und welke Blätter. Zähle die Anzahl der Ausläufer, die du pflanzen möchtest, und fülle Töpfe von etwa 9 cm mit Universalerde, Gemüsegartenerde oder spezieller Aussaat- und Steckerde. Platziere in jeden Topf einen Erdbeerausläufer und drücke die Erde vorsichtig an. Gieße die Pflänzchen und stelle sie die ersten zwei Wochen an einen halbschattigen Ort, damit sie sich auf die Wurzelbildung konzentrieren können. Halte die Erde feucht, da die Stecklinge mehr Wasser benötigen als andere Pflanzen.

Rasenpflege im August

Mähen

Im August solltest du deinen Rasen am besten einmal pro Woche bis alle anderthalb Wochen mähen. Mähe deinen Rasen an einem trockenen Tag, nicht in der prallen Sonne oder wenn das Gras sehr nass ist. Mähe das Gras nicht kürzer als etwa vier Zentimeter. Es kann auch notwendig sein, die Rasenkanten wieder einmal sauber mit einem Kantenschneider abzustechen. Es gibt mittlerweile sehr praktische Kantenschneider, die sich bis zu 90° drehen lassen und mit einem langen Stiel ausgestattet sind, was diese lästige Arbeit erheblich erleichtert.

Rasen bewässern

Wann solltest du deinen Rasen bewässern? Meistens kannst du am Gras erkennen, wann es notwendig ist: Wenn Risse im Boden sichtbar sind, das Gras leicht gelb wird oder verdorrt aussieht, bist du eigentlich schon ein wenig zu spät. Achtung: Gelbes Gras kann auch auf Überbewässerung hinweisen.

Gazon herstellen of bijzaaien

In de zomer kan je gras het zwaar te verduren hebben gehad. Vanaf half augustus kun je kale en verbrande plekken bijzaaien. Als je gazon er niet al te best bij ligt, lees dan ons blog: je gazon weer groen in vijf stappen.

Rückschnitt im August

Welche Pflanzen kannst du im August schneiden? Im August benötigen verschiedene Pflanzenarten einen Rückschnitt. Hier haben wir einige für dich aufgelistet. Bist du unsicher, ob eine bestimmte Pflanze aus deinem Garten geschnitten werden darf? Informiere dich oder frage unsere fachkundigen Mitarbeiter um Rat.

  • Eine der wichtigsten Schneidearbeiten im August ist das Entfernen verblühter Blumen.

  • Hortensien und Ziergräser dürfen leicht in Form geschnitten werden. Achtung: Wenn du in die verholzten Teile der Hortensie schneidest, kommen im nächsten Jahr weniger Blumen.

Die folgenden Arten wurden auch schon in unserem vorherigen Blog über die Gartenarbeiten im Juli erwähnt. Wenn du diese Arten damals bereits geschnitten hast, ist ein erneuter Schnitt nicht erforderlich:

  • Lavendel: Hast du deinen Lavendel noch nicht geschnitten? Mache es dann jetzt für eine mögliche zweite Blü Schneide dabei nicht in den verholzten Teil der Pflanze. Werfe das Schnittgut nicht weg, sondern lasse es trocknen und mache Bündel oder Lavendelsäckchen daraus. Hänge sie in deinen Kleiderschrank oder ins Haus und genieße den herrlichen frischen Duft.
  • (Kletter)rosen, Clematis, Ginster und Kolkwitzie, Jasmin und Salbei: Diese Arten können nach der ersten Blüte leicht zurückgeschnitten werden, um eine neue Blüte zu fö
  • Buchenhecke, Ligusterhecke und Eibe: Diese können zurückgeschnitten werden, um die gewünschte Form zu erhalten.
  • Obstbäume: Apfel- und Birnbäume sowie Weinreben sollten im Sommer geschnitten werden, um eine reichere und bessere Ernte zu fö Viele Bäume haben jetzt Triebe, die gerade nach oben wachsen und Triebe, die aus dem kahlen Stamm unter der Krone wachsen. Beide sollten am besten nah am Stamm abgeschnitten werden, da sie dem Baum viel Energie kosten. Schneide immer am äußeren Auge, da neue Triebe immer aus den Augen kommen.

Schneide lieber nicht bei hohen Temperaturen und vorzugsweise an einem bewölkten Tag. Achte darauf, dass dein Schneidewerkzeug immer scharf und sauber ist. Denkst du, dass dein Schneidewerkzeug nicht mehr scharf genug ist? Schleife es mit einem Schleifstein (erhältlich in unserem Geschäft). Bist du unsicher, welches Schneidewerkzeug du am besten verwenden solltest? Frage um Rat in unserem Geschäft.

Verhindere eine Winterdepression in deinem Garten!

Im August kannst du deinen Garten so richtig genießen, denn alles sieht wunderbar aus. Aber du denkst wahrscheinlich noch nicht daran, wie dein Garten im Herbst und Winter aussehen wird. Der August ist ein guter Moment, um darüber nachzudenken. Ab Ende August/September kannst du wie bereits erwähnt Spätblüher wie Verbena, Herbstanemonen, Herbstastern und Eisenhut pflanzen. Auch Ziergräser sind eine wunderschöne Ergänzung für einen Wintergarten, die du jetzt noch pflanzen kannst. Achte dabei auf die Blütezeit, die Herbstfarben und die Form der Blüten. Einige verblühte Blumen haben eine sehr schöne Silhouette. Wenn du Ährenblüten mit runden Blüten kombinierst, kann das hübsch aussehen. Achte auch auf einige schöne, solitäre immergrüne Pflanzen zwischen den Stauden.

Nachhaltigkeits-Tipp

Sorge für eine Vielfalt an Blumen und Pflanzen im Herbst. Neben dem schönen Anblick, den ein blühender Garten bis in den Winter hinein bietet, hat auch die Natur etwas davon! Ein Garten voller Spätblüher und Ziergräser bietet Gartentieren einen fantastischen Unterschlupf, wo sie selbst in den kalten Monaten noch Nahrung finden können. So genießt du einen schönen Garten und trägst du zur Biodiversität bei.

Weitere Aufgaben

  • Wassergeben: Bei trockenem Wetter ist Bewässern sehr wichtig. Möchtest du mehr über intelligentes Wassergeben wissen? Besuche unser Geschäft oder lies auch unser anderes Blog: Intelligentes Wassergeben.
  • Unkraut entfernen: Das wechselhafte Wetter fördert auch das Wachstum von Unkraut und Moos in deinem Garten und Rasen. Entferne Unkraut von Hand. Ist es zu viel, um es manuell zu entfernen? Verwende dann einen (vorzugsweise umweltfreundlichen) Unkrautvernichter oder einen Unkrautbrenner (erhältlich in unserem Geschäft). Gehst du mit einem Unkrautbrenner ans Werk? Lies dir diesen Artikel von L1 Nachrichten durch, an dem Gartencenter Leurs mitgewirkt hat: Unkrautbrennen geht oft schief: Wie du Brände vermeiden kannst (leider nur in Niederländisch verfügbahr).
  • Unterstützen: Kletterrosen, Spalierobstbäume, Clematis und andere Kletterpflanzen können in den Sommermonaten stark wachsen und benötigen entweder einen Schnitt oder zusätzliche Unterstützung. Lasse sie nicht hängen, sondern binde sie fest oder leite sie in die gewünschte Richtung. Verwende am besten spezielles Bindedraht, das nicht in die Pflanzen schneidet. Auch hohe Pflanzen wie Dahlien, Eisenkraut und Sonnenhut können Unterstützung gebrauchen. In unserem Geschäft findest du eine große Auswahl an Klettergerüsten, Spalieren, Bambusstäben und Pflanzenstützen, die du neben diese Arten setzen kannst, damit sie bei Wind nicht umknicken.
  • Stecken und Vermehren: August ist auch ein guter Zeitpunkt, um deine Pflanzen zu stecken oder zu vermehren.
  • Fährst du in den Urlaub? Schau dir auch unser anderes Blog an: 10x Gartentipps für den Urlaub. Im Gartencenter Leurs haben wir alles für einen perfekten Sommer(urlaub). Wir helfen dir gerne in unserem Geschäft oder du bestellst einfach und schnell über unseren

Im Gartencenter Leurs haben wir alles für einen perfekten Sommerurlaub

Hast du nach dem Lesen dieses Blogs Lust bekommen, im Garten aktiv zu werden oder dich einfach zu entspannen? Wir helfen dir gerne in unserem Laden oder du kannst einfach und schnell über unseren Webshop bestellen. Bestellungen über 50 € liefern wir kostenlos zu dir nach Hause!