Gartenjobs im März

Der Monat März markiert den Beginn des Frühlings! Die Vögel zwitschern, die Blumen blühen und die Temperaturen steigen. Du kannst dich wieder an die Arbeit im Garten, auf deiner Terrasse oder deinem Balkon machen. Was kannst du im März im Garten machen? Wir haben für dich die wichtigsten Gartenjobs für den Monat März zusammengestellt:

Zeit für den großen Frühjahrsputz

Nach dem Winter ist es Zeit für den großen Frühjahrsputz!

  • Entferne grüne Ablagerungen mit einem geeigneten Gründbelagreiniger, einem harten Besen und sofern dein Untergrund dies zulässt einer kleinen Menge Sand, um alle grünen Ablagerungen gründlich zu entfernen.
  • Beginne rechtzeitig mit der Unkrautbeseitigung. Wenn du jetzt das Unkraut bis zur Wurzel beseitigst, hast du in den kommenden Monaten viel weniger Arbeit. Du findest in unserem Geschäft alles, was du zum Entfernen und Bekämpfen von Unkraut benötigst.
  • Bei schönem Wetter kannst du auch deine Gartenmöbel wieder herausstellen. Nach der Winterperiode können sie vielleicht eine kleine Auffrischung oder Pflege vertragen. Durch die regelmäßige Anwendung der richtigen Pflegemittel hast du viel länger Freude an deinen Gartenmöbeln! Gerne beraten wir dich in unserem Geschäft.

Zurückschneiden im März

Im März kannst du mit dem Schnitt von Clematis, Hirschheu (Hypericum), Hortensie (Hydrangea), Oleander (Nerium), Olivenbaum (Olea), Rosen und dem Schmetterlingsstrauch (Buddleja) beginnen. Aber beachte: Beginne mit dem Zurückschneiden erst, wenn du sicher bist, dass es nicht mehr friert.

Anpflanzen im März

Du kannst im März langsam mit dem Anpflanzen beginnen! Du kannst mit wunderschönen Sommerblühern wie Dahlien, Begonien und Lilien beginnen. Du kannst auch im Gemüsegarten loslegen: Erbsen, Herbst- und Winterzwiebeln, Kapuziner, Zuckerschoten, Portulak, Lauch, Radieschen, Rübenspitzen, Rüben, Mangold, Spinat, Rosenkohl und Karotten können bereits gepflanzt werden (sofern dies der Fall ist). nicht mehr möglich).

Rasenpflege im März

Vertikutieren

Du kannst deinen Rasen Ende des Monats vertikutieren. Aber achte darauf, dass es nicht mehr friert.Die Arbeit wird sich in den kommenden Monaten auszahlen. Durch das Vertikutieren entfernst du Moos und pflanzliche Abfälle aus deinem Rasen, sodass Luft und Wasser wieder in den Boden kommen kann und die Graswurzeln wieder atmen und wachsen können. Das Vertikutieren kann mit einem Vertikutierungsrechen erfolgen. Wenn du einen großen Rasen hast, ist die Anschaffung eines Vertikutierers eine Überlegung wert.

Düngen

Für einen gesunden und grünen Rasen empfehlen wird dir, deinen Rasen dreimal im Jahr zu düngen: im Frühjahr (März/April), im Sommer (Mai/Juni) und im Herbst (September/Oktober).

Einen neuen Rasen anlegen?

Neuer Rasen kann bei einer Bodentemperatur über 10°C gepflanzt werden. Der beste Zeitpunkt für das Anlegen eines neuen Rasens ist das Frühjahr, von Mitte April bis Ende Mai, oder der Herbst, von Mitte August bis Ende Oktober. Du kannst zwischen Grassamen oder dem Verlegen von Rollrasen wählen. Im Gartencentrum Leurs findest du hochwertigen Rasen zu wettbewerbsfähigen Preisen. Unser Rollrasen ist vom 6. April bis 8. Juni verfügbar, weitere Informationen folgen in Kürze!

Tipps für Gartentiere

  • Hänge Nistkästen für Vögel auf und sorge in deinem Garten für Pflanzen, die eine Nahrungsquelle für Vögel sind.
  • Hänge ein Insektenhotel oder eine Schmetterlingsbox auf und entscheide dich für Pflanzen die Bienen- und/oder Schmetterlinge anlocken.
  • Igel überwintern gerne in Laubhaufen, lasse sie also eine Weile ungestört und/oder denke über ein Igelhäuschen für deinen Garten nach.
  • Insekten und Gartentiere profitieren außerdem von einem Teich: Sie können daraus trinken oder darin ihre Eier legen. Denke zum Beispiel an Libellen.

Wasser sparen: Installiere eine Regentonne

Im Frühjahr regnet es meist noch regelmäßig. Dies ist ein guter Zeitpunkt, eine Regentonne in deinem Garten aufzustellen. Wenn du jetzt das Wasser sammelst, kommt dein Garten gut durch die trockeneren Monaten.

Alles für deine Gartenarbeit beim Gartencenter Leurs

Im Frühjahr regnet es meist noch regelmäßig. Dies ist ein guter Zeitpunkt, eine Regentonne in deinem Garten aufzustellen. Wenn du jetzt das Wasser sammelst, kommt dein Garten gut durch die trockeneren Monaten.