Grünkohl ist Superfood aus dem eigenen Gemüsegarten!

Grünkohl ist Superfood aus dem eigenen Gemüsegarten! Im Winter verbringen wir oft mehr Zeit am Esstisch als im Garten, oft mit „typisch deutschen“ Gerichten wie Eintopf und Grünkohl. Grünkohl kann als echtes „Superfood“ bezeichnet werden, denn im Grünkohl stecken viele Vitamine, wie die Vitamine A, B, C, E und K. Außerdem enthält der Kohl Mineralstoffe wie Kalium, Eisen, Magnesium und Phosphor und ist reich an Ballaststoffen. Also super gesund! In diesem Blog erfährst du, wie du Grünkohl am besten anbaust.

Grünkohl aus dem eigenen Gemüsegarten

Grünkohl ist von allen Kohlarten am einfachsten anzubauen. Es gibt verschiedene Arten von Grünkohl, die Frühherbstsorten werden am besten im Mai ausgesät, die Wintersorten am besten im Juni oder Juli. Der Ort, an dem der Grünkohl wächst, ist eigentlich nicht wichtig, denn Grünkohl stellt nur wenige Ansprüche an die Qualität des Bodens. Du kannst den Boden eine Woche vor der Aussaat düngen, um das Wachstum zu fördern. Zu beachten ist, dass die Pflanzen relativ viel Platz zum Wachsen benötigen (mindestens 50 bis 60 cm einhalten). Gieße am besten am Stamm, nicht an der Pflanze. Wichtig ist auch, den Grünkohl vor Schnecken, Raupen, Vögeln und der Weißen Fliege zu schützen. Das gelingt am besten mit einem feinmaschigen Netz. Schnecken und Raupen kannst du mit (natürlichen) Pflanzenschutzmitteln abwehren.

Du kannst von Oktober bis November ernten, aber Grünkohl schmeckt am besten, wenn es Nachtfrost gegeben hat, denn der wandelt die Stärke in den Blättern in Zucker um.

Auf dem Tisch

In den Niederlanden wird Grünkohl hauptsächlich in einem Eintopf mit geräucherter Wurst, Speck und leckerer Soße gegessen. Aber du kannst ihn auch verwenden, um supergesunde Smoothies und Shakes zuzubereiten, ihn mit Kräutern braten oder in einer Quiche verwenden oder zu einem leckeren Salat mit Ziegenkäse, Preiselbeeren und Pekannüssen. Und du kannst aus Grünkohl sogar gesunde Chips machen.

Grünkohl-Chips: So geht’s
Die Blätter in grobe Stücke schneiden, waschen und gut trocknen lassen. Etwas Olivenöl, Sojasauce und Sesam in einer Schüssel mischen. Die Blätter darin wenden und auf einem mit Backpapier ausgelegten Backblech verteilen. Nach Belieben mit etwas Meersalz bestreuen. Im vorgeheizten Backofen bei 190 Grad Celsius 10 Minuten knusprig backen.

Besuchen Sie das Gartencenter Leurs

Aufgeregt? In unserem Shop finden Sie alles, was Sie für den Einstieg in den Gemüseanbau benötigen! Saatgut, Erde und Gartengeräte, wir haben sie alle! Wir beraten Sie gerne in unserem Shop.