
Sobald es regnet und die Temperaturen steigen, tauchen sie massenhaft in deinem Garten auf: Schnecken. Sie fressen mühelos junge Pflänzchen, Blattgemüse und Blumen an – sehr zur Frustration jedes Gartenliebhabers. Aber wie kannst du Schnecken bekämpfen, ohne chemische Mittel zu verwenden? Ein paar Schnecken im Garten schaden nicht, aber es ist wichtig, rechtzeitig einzugreifen, wenn du eine Plage verhindern möchtest. In diesem Blog erfährst du effektive und umweltfreundliche Methoden, um Schnecken aus deinem Garten fernzuhalten.
Warum keine Chemie verwenden?
Schneckenkorn ist leider auch für andere Tiere tödlich. Haustiere, Igel, Vögel und sogar Kinder können versehentlich mit dem Mittel in Kontakt kommen. Zudem kann das Gift die Bodenstruktur und das Ökosystem in deinem Garten beeinträchtigen. Glücklicherweise gibt es viele tierfreundliche Alternativen! Deshalb verkauft das Gartencenter Leurs kein Schneckenkorn.
1. Gestalte deinen Garten für Schnecken unattraktiv
Schnecken lieben feuchte, dunkle Verstecke. Räume daher regelmäßig auf:
- Lasse keine umgefallenen Töpfe oder Bretter liegen.
- Dünne Bodendecker aus.
- Entferne abgestorbene Blätter.
So machst du deinen Garten weniger attraktiv als Unterschlupf und verhinderst eine Plage.


2. Natürliche Feinde anlocken
Igel, Frösche, Vögel und Laufkäfer lieben Schnecken. Gestalte deinen Garten einladend für diese nützlichen Tiere, indem du:
- Ein Igelhaus oder einen Reisighaufen aufstellst
- Wasser im Garten bereitstellst
- Kein Gift oder Pestizide verwendest
So arbeitest du mit der Natur zusammen, statt gegen sie!
3. Kupfer als natürliche Barriere
Kupfer gibt einen leichten Stromschlag ab, wenn Schnecken darüber kriechen. Wickele ein Kupferband um Töpfe oder Pflanzkästen oder platziere einen Kupferring um empfindliche Pflänzchen. So hältst du die Schnecken fern, ohne sie zu töten. Ein ideales Produkt dafür ist das 'Escar-No' Kupferband von EcoStyle.
4. Barrieren aus scharfen Materialien verwenden
Schnecken mögen keine scharfen oder trockenen Untergründe. Streue um deine empfindlichen Pflanzen zum Beispiel:
- Kakaoschalen
- Zerkleinerte Eierschalen
- Holzschnitzel
Diese natürlichen Materialien bilden einen unangenehmen Untergrund, über den Schnecken lieber nicht kriechen.


5. Schneckenabweisende Pflanzen setzen
Einige Pflanzen sind für Schnecken weniger attraktiv. Denke an:
- Lavendel
- Farne
- Geranien
- Frauenmantel
Indem du diese mit Pflanzen kombinierst, kannst du Schnecken auf natürliche Weise lenken und ablenken.
6. Manuelles Entfernen
Gehe abends oder früh morgens auf Schneckenjagd und sammle sie von Hand. Verwende Handschuhe und bewahre sie vorübergehend in einem Eimer (nicht luftdicht) auf. Setze die Schnecken weit entfernt in einem Grünstreifen oder Waldrand aus.
7. Schneckenfallen aufstellen
Eine Schneckenfalle lockt Schnecken mit Geruch zum Beispiel Bier oder faulendem Obst. Einmal darin, können die Schnecken oft nicht mehr heraus, sodass du sie leicht entfernen kannst. Eine bekannte Option ist die Bierfalle, bei der die Schnecke ertrinkt. Du kannst jedoch auch eine Obstfalle oder Fallen wählen, die nur fangen, sodass du sie anderswo aussetzen kannst.


Was tun bei einer ernsthaften Schneckenplage?
Wenn du täglich Dutzende Schnecken siehst, mehrere Pflanzen kahlgefressen sind und natürliche Methoden nicht mehr ausreichend erscheinen, liegt eine Schneckenplage vor. In diesem Fall sind Schneckenkörner auf Basis von Eisenphosphat wie zum Beispiel 'Escar Go' von Eco Style die beste Option. Eisenphosphat ist eine Substanz, die natürlich im Boden vorkommt. Wenn die Schnecke die Körner frisst, wird ihre Kropfdrüse inaktiv und das Tier stirbt. Vögel, Igel oder andere Tiere haben hier keine Nachteile.
1. Aaltjes inzetten
Aaltjes — ook wel nematoden genoemd — zijn microscopisch kleine wormpjes die in de bodem leven. Sommige soorten, zoals Phasmarhabditis hermaphrodita, worden ingezet als natuurlijke bestrijders van slakken in de tuin. Ze zijn een effectief en milieuvriendelijk alternatief voor gif.
Aaltjes worden met water over de bodem verdeeld, waarna ze actief op zoek gaan naar naaktslakken. Via de ademopening de aaltjes het lichaam van de slak binnen. Eenmaal binnen brengen ze een bacterie met zich mee die een dodelijke infectie veroorzaakt. Binnen enkele dagen sterft de slak, waarna de aaltjes zich in het dode lichaam vermenigvuldigen. Zodra de nieuwe aaltjes zich hebben ontwikkeld, verlaten ze het slakkenlichaam en gaan op zoek naar een volgende prooi.
Let op: dit werkt alleen bij naaktslakken, niet bij huisjesslakken.
2. Slakkenkorrels op basis van ijzerfosfaat
Een andere -mileuvriendelijke- optie is een slakkenkorrel op basis van ijzerfosfaat (zoals bijvoorbeeld 'Escar Go' van Eco Style). Ijzerfosfaat is een stof die van nature in de bodem voorkomt. Wanneer de slak van de korrels eet, stopt de eetlust onmiddellijk en zal het beestje doodgaan. Vogels, egels of andere dieren hebben hier geen last van.


Komm ins Gartencenter Leurs
Hast du noch keine spezifische Antwort auf deine Frage erhalten? Komm gerne in unser Geschäft und unsere Kollegen helfen dir gerne bei der Auswahl der richtigen Produkte. Für Fragen oder Beratung bist du willkommen in unserem Geschäft in Venlo.