
Es gibt nichts Schöneres als einen prächtigen Blumenstrauß auf dem Tisch. Er verschönert dein Zuhause, zaubert ein Lächeln auf dein Gesicht und füllt den Raum mit Farbe und Duft. Aber wie sorgst du dafür, dass diese schönen Blumen so lange wie möglich frisch bleiben? Mit diesen Tipps holst du das Beste aus deinem Strauß und genießt du länger die farbenprächtige Natur in deinem Zuhause.
Schritt 1: Eine saubere Vase mit Wasser in der richtigen Temperatur
Verwende eine saubere (!!!) Vase und fülle sie mit lauwarmem Wasser. Gebe die Blumennahrung hinzu, die normalerweise mit dem Strauß geliefert wird, um die Blumen mit den richtigen Nährstoffen zu versorgen. Hast du keine Blumennahrung zur Hand? Ein wenig Zucker oder ein paar Tropfen Zitronensaft kann ebenfalls helfen.
Die meisten Blumen mögen es nicht, in eiskaltem Leitungswasser zu stehen. Lauwarmes Wasser verhindert, dass die schweren Blütenköpfe hängen. Eine Ausnahme bilden Frühlingsblumen wie Tulpen, Narzissen und Hyazinthen, die lieber kühles Wasser mögen.
Die Vase muss nicht vollständig gefüllt sein. gebe nur so viel Wasser, wie der kürzeste Stiel in deinem Strauß benötigt.
Schritt 2: Die Blumen vorbereiten
Schnittblumen lieben es, direkt im Wasser zu stehen. Wenn du sie gerade gekauft oder geschenkt bekommen hast, schneide die Stiele schräg ab mit einem scharfen Messer oder speziellen Blumen-Schneidern. Dies vergrößert die Aufnahmefläche und sorgt dafür, dass die Blumen besser Wasser aufnehmen können. Entferne alle Blätter, die unter Wasser stehen könnten. Blätter im Wasser können anfangen zu faulen und Bakterien verursachen, die die Lebensdauer der Blumen verkürzen.
Schritt 3: Den richtigen Standplatz wählen
Blumen mögen keine extremen Bedingungen. Stelle sie an einen kühlen Ort, fern von direkter Sonneneinstrahlung, Zugluft und Wärmequellen wie Heizkörpern. Auch Obst wie Äpfel und Bananen solltest du besser auf Abstand halten. Wusstest du, dass reifendes Obst Ethylen-Gas abgibt, das dafür sorgt, dass Blumen schneller verwelken?
Schritt 4: Regelmäßig das Wasser wechseln
Für ein optimales Ergebnis: Wechsle das Wasser alle 2-3 Tage und schneide die Stiele erneut schräg ab. So verhinderst du, dass die Stiele verstopfen und die Blumen weiter gut Wasser aufnehmen können. Vergiss nicht, auch die Vase zu reinigen!
Schritt 5: Besondere Blumen besonders pflegen
Manche Blumen, wie Rosen, Tulpen oder Gerbera, benötigen ein wenig mehr Aufmerksamkeit:
- Rosen: Lass sie gut Wasser trinken. Schneide die Stiele tief schräg ab und entferne eventuell Dornen, die im Wasser landen könnten
- Tulpen: Halte sie an einem kühlen Ort. Sie wachsen in der Vase weiter, also passe die Höhe an, wenn nötig
- Gerbera: Fülle die Vase nur zu einem Viertel mit Wasser. Diese Blumen mögen eine trockene Stielbasis.
Schritt 6: Verwelkte Blumen entfernen
Verwelkte Blumen kosten dem Rest des Straußes unnötig Energie. Entferne sie rechtzeitig, um den Rest deines Straußes frisch und schön zu halten.
Bonus: Sei kreativ mit Resten
Sind einige Blumen noch schön, während andere schon verwelkt sind? Mache ein Mini-Bouquet aus den übrig gebliebenen Blumen in einer kleinen Vase. So kannst du deinen Kauf noch länger genießen.
Lass dich bei Leurs inspirieren
Mit diesen einfachen Tipps kannst du deine Blumen in vollen Zügen genießen und ihre Schönheit um Tage oder sogar Wochen verlängern. Hast du noch Fragen zur Pflege deiner Blumen? Wir helfen dir gerne in unserer Schnittblumen-Abteilung!