Vorziehen auf der Fensterbank

Der Frühling steht vor der Tür und wir sind jetzt schon lange genug drinnen. Es juckt uns in den Händen, wieder an die Arbeit im Garten und Gemüsegarten zu gehen. Leider müssen wir noch warten, bis es aufhört zu frieren.

Ab Februar kannst du Gemüse, Kräuter und einjährige Sommerblüher vorsäen. Dies kann unter Glas in einem Behälter oder in einem Folientunnel im Garten erfolgen, aber auch ganz einfach in Anzuchtgefäßen auf der Fensterbank.

Was benötigst du zum Säen?

  • Töpfchen, Saatschalen oder Anzuchtschalen;

  • Anzuchterde;

  • Plastiktüten und Pflanzenetiketten;

  • Gießkanne und Pflanzensprüher.

§

Welche Pflanzen kannst du säen?

Da es einige Zeit dauern wird, bis die Sämlinge ins Freie gelangen können, empfiehlt es sich, Sorten zu wählen, die langsam keimen und wachsen. Es empfiehlt sich auch, sie in einem ungeheizten Raum auf die Fensterbank zu stellen. Dadurch verlangsamest du das Wachstum etwas.

 

Geeignet sind Gemüse wie Tomate, Paprika, Paprika, Kürbis, Melone, Gurke, Zucchini, Aubergine und Kräuter wie Schnittlauch, Majoran, Kerbel und Petersilie.

 

Einjährige Blumen wie Wachsblume (Cerinthe), Kosmos, Katzenschnurrbart (Cleome), Duftwicke (Lathyrus), Ziertabak (Nicotiana) und Große Kapuzinerkresse (essbar!) können ab Ende Februar gesät werden.

Komm für alles, dass du zum Säen benötigst zum Gartencenter Leurs

Möchtest du mit der Aussaat von Gemüse, Kräutern und einjährigen Sommerblühern beginnen? Besuche unseren Laden und unsere Kollegen helfen dir gerne bei der Auswahl der richtigen Produkte. Bei Fragen oder Ratschlägen bist du in unserem Geschäft in Venlo herzlich willkommen.